Kunterbuntes Weihnachtstreiben am LGBT-Weihnachtsmarkt
Lila Keramikdesign, heisse Cocktails und Glühwein, Nussknacker in Pink, Penisse aus Schokolade und ein umfangreiches Bühnenprogramm – ein Besuch an der «Christmas Avenue» ist ein Must-Do! Bis zum 23. Dezember und täglich ab 12 Uhr öffnet der Kölner LGBT-Weihnachtsmarkt zwischen der Schaafenstrasse und der Pilgrimstrasse seine Tore.
Ab 19 Uhr sorgt ein täglich wechselndes Bühnenprogramm für Unterhaltung für Gross und Klein. Dieses Jahr hält das Unterhaltungsprogramm viele verschiedene Künstler und Bands wie Steffi List, Lupo, Marcella Rockefeller, Tom Hugo und viele mehr bereit.
Das Event wird sogleich für einen guten Zweck genutzt. Der Weihnachtsmarkt engagiert sich am Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember zusammen mit «Queeramnesty» für diverse gemeinnützige Vereine.
Mit weiteren Informationen rund um die «Christmas Avenue» wirst du auf der offiziellen Website sowie der Facebookseite versorgt.
Das könnte dich auch interessieren
Schwule Zwillinge, getrennt zwischen Dresden und Tunesien
Badr und Dali Rtimi sind eineiige Zwillinge. Sie wachsen in Tunesien auf, arbeiten in derselben NGO, geraten beide ins Visier der Polizei. 2019 beantragt Badr politisches Asyl in Dresden. Dali bleibt zurück.
Guido Maria Kretschmer wird 60: «Ich bin schon vom Leben high»
Guido Maria Kretschmer hat immer Menschen gefunden, die an ihn geglaubt haben. Mit Können und Vertrauen auf das Gute hat der offen schwule Modedesigner, Autor und TV-Moderator eine Erfolgsgeschichte geschrieben.
Godehard Giese mit Lola für «Sad Jokes» geehrt
Der Lola-Favorit hat sich durchgesetzt: «September 5» über das Olympia-Attentat 1972 in München räumt beim Deutschen Filmpreis ab. Zwei doppelt Nominierte gehen leer aus. Dafür hat der offen schwule Godehard Giese gewonnen.
Billy Idol hatte seine ersten Auftritte in Schwulenbars
Lange bevor Billy Idol auf den Bühnen dieser Welt den Hit «Rebell Yell» hinausbrüllte, war es die LGBTIQ-Community, die sein erstes Zuhause war.