Klaus Wowereit: Schwulsein beim Fussball ist immer noch ein Tabu!
Der SPD-Politiker zieht Bilanz
Am kommenden Sonntag feiert Berlins früherer Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit seinen 70. Geburtstag. In der Sendung «Guten Morgen Berlin» beim Radiosender RBB 88.8 zog er am Mittwoch Bilanz.
Angesprochen auf seinen legendären Satz «Ich bin schwul und das ist auch gut so», sagte Wowereit, dass sich da in den vergangenen Jahren einiges verändert habe. Er könne diverse Namen aufzählen von Politikern, die offen schwul sind, was ihrer Karriere nicht geschadet habe. Aber es gebe immer noch weite Teile in der Gesellschaft, bei denen es immer noch ein Tabu sei. Zum Beispiel beim Fussball. Wowereit wörtlich:
«Nach Hitzlsperger, auch nach dem Ende seiner Karriere, hat sich ja bislang auch noch keiner richtig geoutet und das liegt daran, dass das Umfeld nicht darauf vorbereitet ist. Wenn du in der Kabine bist, höchstwahrscheinlich bei den Jugendmannschaften, da ist ‹Du schwule Sau› sicherlich ein gängiges Schimpfwort. Wie soll da ein junger Mensch, der in der Pubertät gerade erst seine Sexualität erfährt und merkt, dass er vielleicht anders ist als die anderen, den Mut haben, sich zu outen? Das wird nicht passieren.»
RBB 88.8-Moderator Tim Koschwitz und seine Kollegin Lydia Mikiforow fragten Wowereit auch, welchen Eindruck er von seinem Nachfolger Kai Wegner hat. Wowereit sagte dazu: «Er freut sich immer noch, Regierender Bürgermeister zu sein. Es macht ihm sichtlich Spass und das ist erstmal eine gute Voraussetzung für so ein Amt, denn das ist sehr, sehr schwer».
Auf die Frage, was er sich zu seinem Geburtstag wünsche, äusserte er neben «Gesundheit» auch die Hoffnung, dass die «Menschheit endlich mal klüger wird».
«Man denkt ja immer, je länger etwas dauert, da lernt man etwas draus, aus der Vergangenheit. Ich habe den Eindruck, wir gehen wieder zurück, es gibt so viel Unvernunft und da würde ich mir wünschen, dass sich das mal ändert.»
Seinen Geburtstag am Sonntag will Wowereit gross feiern – wo genau, das verriet er nicht.
Eine bislang unbekannte Kurzgeschichte von Truman Capote wurde jetzt veröffentlicht. Der schwule Exzentriker war 1984 an einer Überdosis Tabletten gestorben (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Basel
Wieder Run auf ESC-Tickets: Zweite Welle gelaufen
Für Fans, die auch in der zweiten Verkaufsrunde leer ausgegangen sind, gibt es dennoch eine Möglichkeit, an Tickets zu kommen
Von Newsdesk Staff
News
Schweiz
Eurovision Song Contest
USA
Nach Blind Date: Yoga-Lehrer tot aufgefunden
Noch ist unklar, mit wem genau Marcus Freiberger verabredet war
Von Newsdesk Staff
Lust
News
Dating
Polizei
NRW
Köln ist Spitzenreiter bei queerfeindlicher Gewalt
Das BKA hat neue Zahlen für Nordrhein-Westfalen bekanntgegeben
Von Newsdesk Staff
News
Deutschland
Ungarn
«Technofaschismus»: Proteste und Appelle wegen Pride-Verbot in Budapest
Tausende Menschen gingen in der ungarischen Hauptstadt auf die Strasse. Die LGBTIQ-Gruppe Forbidden Colours fordert sofortige Massnahmen der EU gegen Ungarn.
Von Newsdesk Staff
Pride
News