«Heartstopper» wird «heisser» und «schlüpfriger»
Der neue Trailer lässt erahnen, was Kit Connor damit meint
Endlich! Der erste Trailer zur dritten Staffel «Heartstopper» ist da! Charlie und Nick stehen vor der grössten Herausforderung ihrer Beziehung.
Am 3. Oktober wird die neue Staffel der Serie «Heartstopper» auf Netflix veröffentlicht. Charlie (Joe Locke) zerbricht sich den Kopf über das erste Ich-liebe-Dich. Auch Nick (Kit Connor) liegt vieles auf dem Herzen.
Als die Sommerferien vorüber sind, stellen die Freund*innen allmählich fest, dass das Schuljahr sowohl Freuden als auch Herausforderungen bereithalten wird, so Netflix in der offiziellen Ankündigung. «Während sie mehr übereinander und ihre Beziehungen erfahren, Events und Partys planen und darüber nachdenken, welche Uni für sie in Frage kommt, müssen alle lernen, sich aufeinander zu verlassen, wenn das Leben nicht nach Plan verläuft.»
Kit Connor hat die neuen Folgen gegenüber Entertainment Weekly schon als «heisser» und «schlüpfriger» beschrieben. Ob er damit wohl auf die Stelle im Trailer anspielt, in der er nackt unter der Dusche steht? Oder auf den Sexualkunde-Unterricht, als den Teenies Gurken und Kondome ausgeteilt werden. Oder auf Nicks Begegnung mit Jack Maddox (Jonathan Bailey), den er «wirklich heiss» findet.
Laut Drehbuchautorin Alice Oseman soll sich die dritte Staffel «ganz anders anfühlen». Aber unterm Strich bleibe es bei der Kernbotschaft: «Liebe». Das ist auch der Titel der ersten Folge von Staffel 3 (MANNSCHAFT berichtete).
Pride-Fahne in den Müll gestopft: Gegen den FPÖ-Mann Michael Gruber wird ermittelt. Anlass ist sein Wahlkampfvideo (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Film
«Das Kanu des Manitu» – Denn: «Viele Schwule lieben Winnetouch»
Alte Helden, neue Abenteuer: Fast 25 Jahre nach der Western-Parodie von Bully Herbig kommt «Das Kanu des Manitu» ins Kino. Viele kritisierten den 1. Film als schwulenfeindlich. Wie geht es nun weiter?
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
Unterhaltung
Serie
Das Ende einer Ära: Wir verabschieden uns von «Sex and the City»
Vor gut 25 Jahren eroberten die vier Freundinnen aus «Sex and the City» die Welt. Sechs Staffeln, zwei Filme und drei Staffeln der Nachfolgeserie «And Just Like That» später soll nun Schluss sein.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
People
Dieser schwule «Wednesday»-Star wollte seine Sexualität «verstecken»
Hunter Doohan durchlief einen schwierigen doppelten Coming-out-Prozess.
Von Newsdesk Staff
Coming-out
Schwul
Unterhaltung
Serie
Sport
Ex-Fussballer Urban: «Es gibt schwule Paare in der Bundesliga»
Viele homosexuelle Fussballprofis in Deutschland wagen auch weiter nicht das Coming-out. Ex-Jugendnationalspieler Marcus Urban gibt die Hoffnung nicht auf.
Von Newsdesk/©DPA
Coming-out
Deutschland
Schwul