Kinotipp: «The Mountain Between Us» – Zwischen zwei Leben
Die Hoffnung stirbt zuletzt Kaum hat die Geschichte angefangen, ist sie auch schon wieder zu Ende. Die Spannung, die dem Zuschauer während der herausfordernden Schneewanderung und des damit verbundenen Lebenskampfes gegeben wird, lassen die Stunde und 45 Minuten schnell vorübergehen. Die Kulisse der verschneiten Berglandschaft ist atemberaubend und es werden zunehmend unvorhergesehene Geschehnisse in den Film eingebaut. Und doch ist die Geschichte, oder zumindest das Ende, für das geschulte (Film)auge auf der romantischen Ebene doch vorhersehbar.
Achtung Spoiler: Ben und Alex verlieben sich ineinander, wie könnte es auch anders sein? Auch den Flugzeugabsturz aus etlichen Metern Höhe hat Ben mit nur ein paar Kratzern heil überstanden. Und Kate Winslet legt in manchen Szenen eine Verhaltensweise an den Tag, in denen man stark an ihre Rolle der zierlichen Rose aus «Titanic» erinnert wird.
So oder so vermittelt das Drama schöne Botschaften in Sachen Freundschaft, Güte, Nächstenliebe, dem Nicht-aufgeben und Hoffnung – es gibt immer einen Ausweg.
Der Film gibts ab dem 7. Dezember 2017 in der Schweiz und in Deutschland in den Kinos zu sehen.
Das könnte dich auch interessieren
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Österreich
Kultur
Film
«Attraktiv für beide Geschlechter» – Ein Star für Kino und queere Rechte
Einer von den Guten: Mit 89 Jahren ist der US-Schauspieler am Mittwoch gestorben
Von Newsdesk Staff
Kultur
People
People
«Einer der besten Schauspieler» – Barbra Streisand über Robert Redford
Mit dem Klassiker «So wie wir waren» brachen Barbra Streisand und Robert Redford in den 70er-Jahren Millionen Herzen. Nach Redfords Tod blickt die Schwulen-Ikone Streisand zurück auf den Dreh.
Von Newsdesk/©DPA
Film
Film
Arte zeigt «Eismayer» – Liebe unter Soldaten im Bundesheer
Der gefürchtete Ausbilder beim österreichischen Bundesheer führte lange ein Doppelleben. Schwul war er nur heimlich. Als Vizeleutnant Eismayer den Rekruten Mario trifft, verändert sich alles.
Von Newsdesk Staff
Serie
Österreich
Kultur
Fokus
Coming-out