Kinotipp: «The Mountain Between Us» – Zwischen zwei Leben
Die Hoffnung stirbt zuletzt Kaum hat die Geschichte angefangen, ist sie auch schon wieder zu Ende. Die Spannung, die dem Zuschauer während der herausfordernden Schneewanderung und des damit verbundenen Lebenskampfes gegeben wird, lassen die Stunde und 45 Minuten schnell vorübergehen. Die Kulisse der verschneiten Berglandschaft ist atemberaubend und es werden zunehmend unvorhergesehene Geschehnisse in den Film eingebaut. Und doch ist die Geschichte, oder zumindest das Ende, für das geschulte (Film)auge auf der romantischen Ebene doch vorhersehbar.
Achtung Spoiler: Ben und Alex verlieben sich ineinander, wie könnte es auch anders sein? Auch den Flugzeugabsturz aus etlichen Metern Höhe hat Ben mit nur ein paar Kratzern heil überstanden. Und Kate Winslet legt in manchen Szenen eine Verhaltensweise an den Tag, in denen man stark an ihre Rolle der zierlichen Rose aus «Titanic» erinnert wird.
So oder so vermittelt das Drama schöne Botschaften in Sachen Freundschaft, Güte, Nächstenliebe, dem Nicht-aufgeben und Hoffnung – es gibt immer einen Ausweg.
Der Film gibts ab dem 7. Dezember 2017 in der Schweiz und in Deutschland in den Kinos zu sehen.
Das könnte dich auch interessieren
Billie Eilish gibt in Berlin die Ansagerin
Der queere Superstar in einer ungewohnten Rolle: Billie Eilish gibt am Freitag die Ansagerin
Diesen Rat hat Nemo für den Gewinner-Act beim ESC 2025
Nemo hatte nach dem ESC-Triumph letztes Jahr schon bald eine «Interview-Überdosis». Der Schweizer Erfolgs-Act hat einen Rat für alle parat, die diesen Songwettbewerb gewinnen: «Viel Nein sagen.»
Lola bleibt brav – Queere Geschichten weiter auf Nebenschauplätzen
Beim 75. Deutschen Filmpreis dominieren erneut heteronormative Erzählungen – queere Perspektiven bleiben rar. Einige Ausnahmen gibt es, doch von echter Vielfalt ist das deutsche Kino noch weit entfernt.
«Die ersten Homosexuellen»
In Chicago wird die Geburt einer neuen Identität nach 1869 untersucht