Kevin Hart will mit seinen Kindern offen über eigene Fehler sprechen
Vor drei Jahren war er wegen schwulenfeindlicher Bemerkungen als Gastgeber der Oscars abgesprungen
Für US-Schauspieler und Komiker Kevin Hart («Jumanji») ist es wichtig, als bekannter Mensch mit seinen Kindern offen über die eigenen Fehler und Skandale zu reden.
«Du musst mit deinen Kindern darüber sprechen, denn es wird rauskommen», sagte der 41-Jährige dem Online-Lifestyle-Magazin Romper. Seinen Kindern sei bewusst, wer er ist. Der öffentliche Erfolg sei ein Geschenk und zugleich ein Fluch. «Das Geschenk ist das Leben, das du leben darfst, der Fluch ist das Rampenlicht, in dem du durchgehend stehst.»
Hart war in den vergangenen Jahren in mehrere Skandale verwickelt. 2017 hatte er öffentlich zugegeben, dass er seine schwangere Frau betrogen hatte, Ende 2018 sprang er nach einer Kontroverse um frühere schwulenfeindliche Bemerkungen als Gastgeber der Oscars ab (MANNSCHAFT berichtete).
Der Komiker hat zwei Söhne und zwei Töchter: Mit Eniko Parrish, die er 2016 heiratete, hat er den drei Jahre alten Kenzo und das acht Monate alte Töchterchen Kaori Mai. Seine 16 Jahre alte Tochter Heaven und der 13-jährige Hendrix sind aus seiner ersten Ehe.
Das könnte dich auch interessieren
Serie
Endlich! Dauer-Soap «Reich und Schön» zeigt einen schwulen Kuss
Die US-Soap «The Bold & The Beautiful», hierzulande bekannt unter dem Titel «Reich und Schön», bricht TV-Tabus. Mit ziemlicher Verspätung!
Von Newsdesk Staff
TV
Schwul
Liebe
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Österreich
Kultur
Film
«Attraktiv für beide Geschlechter» – Ein Star für Kino und queere Rechte
Einer von den Guten: Mit 89 Jahren ist der US-Schauspieler am Mittwoch gestorben
Von Newsdesk Staff
Kultur
People
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN