Kesha kündigt neue Musik an: «Aufgeregt wie nie zuvor»
Die queere Sängerin hat kürzlich den Rechtsstreit mit ihrem früheren Produzenten gewonnen
US-Sängerin Kesha ist eigenen Worten zufolge heute sehr zufrieden mit ihrem Leben und will bald neue Musik veröffentlichen.
«Ich habe mich in meinem ganzen Leben noch nie glücklicher, aufgeregter und friedlicher gefühlt und hatte ein solches Ziel vor Augen», erklärte die 36-Jährige, die 2009 mit dem Hit «Tik Tok» berühmt wurde, der Modezeitschrift V Magazine. «Und ich habe das Gefühl, dass ich mir das Recht, so glücklich zu sein, redlich verdient habe. Ich geniesse jede Minute, die sich wie ein brandneues und sehr aufregendes Kapitel anfühlt.»
Die bisexuelle Sängerin und Songwriterin hatte vergangenes Jahr den langjährigen Rechtsstreit mit ihrem früheren Musikproduzenten Dr. Luke (MANNSCHAFT berichtete) aussergerichtlich beigelegt und ihren Vertrag mit dessen zu Sony gehörendem Label Kemosabe Records beendet. Kesha hatte ihrem Produzenten 2014 vorgeworfen, sie über Jahre manipuliert und sexuell missbraucht zu haben. Dieser wies die Anschuldigungen zurück und verklagte seinerseits die Musikerin. Die Sängerin schrieb letzten Juni in einer Erklärung, «die Tür hinter diesem Kapitel meines Lebens zuzumachen und ein Neues beginnen» zu wollen.
Kesha hatte in letzter Zeit häufiger in den sozialen Medien neue Musik von sich angeteasert, unter anderem veröffentlichte sie im Januar ein Foto von sich mit einem handgeschriebenen Pappschild, auf dem steht: «Neue Musik in Kürze».
Sie habe zuletzt wieder viel Musik geschrieben und gesungen, erzählte sie nun und liess ihre Fans wissen: «Es gibt einen Tag, der in meinem Kalender markiert ist, an dem ich frei bin, Musik zu veröffentlichen.» Wann genau ihre neuen Songs herauskommen, verriet sie jedoch nicht. Zuletzt hatte sie die Alben «Gag Order» (2023) und «High Road» (2020) herausgebracht.
Ich weiss nicht, was ich bin. Ich liebe Menschen.
Kesha lebt schon lange offen bisexuell. Vor zwei Jahren hatte sie auf Instagram erklärt: «Ich bin nicht homosexuell und nicht heterosexuell. Ich weiss nicht, was ich bin. Ich liebe Menschen.»
Der junge queere GNTM-Kandidat Franz kommt aus Lübeck und klagt: «Finde mal jemanden auf dem Dorf, der schwul ist» (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Frauen-Klischees im Rap: Zu viel, zu laut, zu sexy, zu soft?
In der Rapszene gelten für Frauen oft andere Regeln als für Männer. Entsprechend wirkte die Hip-Hop-Kultur viele Jahre sehr männlich dominiert. Dabei wurde sie früh von Frauen mitgeprägt.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Feminismus
People
Bi
News
Terrorpläne bei Swift-Konzert: Junger mutmasslicher Helfer angeklagt
Der Jugendliche soll u. a. Bombenbauanleitung aus dem Arabischen übersetzt haben.
Von Newsdesk/©DPA
Österreich
People
Deutschland
Religion
Musik
Musik
«An manchen Tagen bin ich eine Frau, an anderen ein Mann»
Ausnahmekünstlerin Lorde behandelt auf ihrem neuen Album «Virgin» ihr heutiges Geschlechterverständnis.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
TIN
People
Zürich
Rob Halford von Judas Priest: «Konzerte bringen Menschen zusammen»
Die Metal-Band feiert das 35-jährige Jubiläum ihres wegweisenden Albums «Painkiller» und spielt am 3. Juli im Hallenstadion in Zürich.
Von Newsdesk Staff
Schweiz
Kultur
Musik
Schwul