Kerstin Ott raucht nicht mehr und lebt vegan
Zuvor hat die lesbische Sängerin 30 Jahre geraucht
Die Sängerin Kerstin Ott (41) hat nach eigenen Worten vor drei Monaten aufgehört zu rauchen und ernährt sich jetzt ausserdem ohne tierische Produkte.
Wie es ihr als Nichtraucherin gehe, wollte Moderatorin Bettina Tietjen in der NDR Talk Show vom Freitag wissen. Laufe gut, sagte Ott.
«Ich hab echt einen Wahnsinnsappetit leider entwickelt. Das läuft nicht so gut, aber man kann nicht alles schaffen», ergänzte die Sängerin («Die immer lacht»).
«Ich hab wirklich 30 Jahre geraucht und ich bin richtig stolz gerade, dass das anscheinend erledigt ist.»
Ich möchte gern so mal ein bisschen was umstellen. Hab ich gemacht. Und ja, seitdem bin ich vegan und auch glücklich darüber
Dass sie nun auch vegan lebe, sei so eine Kettenreaktion gewesen, nachdem sie Anfang des Jahres in Portugal wandern gewesen sei und viel nachgedacht habe.
«Ich bin nun ja auch ein sehr ungesunder Esser. Ich möchte gern so mal ein bisschen was umstellen. Hab ich gemacht. Und ja, seitdem bin ich vegan und auch glücklich darüber.»
Man arbeite sich in diese ganze Thematik immer mehr rein und überlege sich, «was isst man da eigentlich, was nimmt man da zu sich». Ausserdem: «Wie geht’s den Tieren, das ist auch ein grosser Teil, der mich dazu bewogen hat, aufzuhören Fleisch zu essen oder generell auf diese ganzen tierischen Produkte zu verzichten.»
Vorbild sei ihre Frau gewesen, die schon ein Jahr länger vegan lebe, sagte Ott. «Und ich hab jetzt einfach mitgezogen.» Ab November ist Ott mit ihrem Best-of-Album «Best Ott» auf Tour. Der Auftakt ist in Zwickau (16.11.) geplant (alle Tour-Daten).
In einigen Ländern ist «Barbie» aufgrund der Queerness im Film verboten, nicht so in Saudi-Arabien. Hier stürmt die Bevölkerung begeistert ins Kino (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Europa
ESC 2026: Macht Israel mit, sind Niederlande und Irland raus!
Österreichs ESC-Gewinner JJ stiess mit seinem Wunsch nach einem Ausschluss Israels beim nächsten Song Contest auf taube Ohren bei Veranstaltenden und Ausrichtenden. Vielleicht kommt es nun doch noch dazu.
Von Newsdesk/©DPA
Österreich
Eurovision Song Contest
Musik
Musik
Sorge vor Abschiebungen: Queer-Ally Bad Bunny meidet US-Bühnen
Bad Bunny startet im Dezember seine Welt-Tournee. Konzerte im US-Festland wird es aber nicht geben – aus Sorge vor der US-Einwanderungsbehörde ICE.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Serie
Religion
Urteil in Marokko: 2 Jahre Haft für T-Shirt «Allah ist lesbisch»
Schon ein einziger Beitrag in sozialen Medien kann in Marokko harte Strafen bedeuten. Menschenrechtler*innen beschreiben ein ganzes «Arsenal» an Gesetzen, um etwa Aktivisten hinter Gitter zu bringen.
Von Newsdesk/©DPA
News
Lesbisch
Justiz
Musik
Alli Neumann: «Für meine Familie bin ich fast schon spiessig»
Aufregendere und vielseitigere Künstlerinnen als Alina-Bianca «Alli» Neumann gibt es wenige in diesem Land. Die 30-Jährige bringt ihr 3. Album «Roquestar» raus. MANNSCHAFT sprach mit dem offen bisexuellen Multitalent über Zweifel, David Bowie und ihre Arbeit in einer SM-Bar.
Von Steffen Rüth
Bi