«Keine null Punkte!»: Charles und Camilla enthüllen ESC-Bühne
In zwei Wochen läuft der Contest
Gemeinsam mit der britischen Kandidatin Mae Muller haben König Charles III. und Königsgemahlin Camilla die Bühne des Eurovision Song Contest (ESC) in Liverpool enthüllt.
«Wir werden Sie mit grossem Interesse beobachten und anspornen», sagte der Monarch im Gespräch mit der Sängerin am Mittwoch. Muller tritt beim ESC am 13. Mai mit «I Wrote A Song» an. «Danke, kein Druck. Keine null Punkte», scherzte die 25 Jahre alte Sängerin.
Camilla betonte: «Nein! Keine null Punkte.» Per Knopfdruck startete das Königspaar zudem eine glitzernde Lichtshow.
Der König und die Queen werden am 6. Mai in der Londoner Westminster Abbey gekrönt, genau eine Woche vor dem ESC-Finale (MANNSCHAFT berichtete).
«Es sind wohl die aussergewöhnlichsten sieben Tage, die wir seit langer Zeit hatten – zwei wirklich wichtige Teile unserer Kultur, die in die ganze Welt übertragen werden», sagte ESC-Geschäftsführer Martin Green bei dem Treffen. Es werde eine erschöpfende, aber «wirklich aufregende» Woche für alle sein.
Riccardo Simonetti verkürzt im WDR die Wartezeit zum ESC: Es gibt ein Wiedersehen u.a. mit Luca Hänni und Katja Ebstein (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
International
Japans erste Premierministerin ist eine Gegnerin der Ehe für alle
Sie möchte Japans «Eiserne Lady» sein. Sanae Takaichi steht nicht nur aussen- und sicherheitspolitisch für einen Rechtskurs. Ihre Haltung zu queeren Themen und Frauenrechten sorgt für Kritik – auch in Japan selbst.
Von Newsdesk/©DPA
News
Ehe für alle
Religion
Premiere im Vatikan: Papst trifft Vertretung von Missbrauchsopfern
Papst Leo traf diese Woche erstmals eine Vertretung von «Ending Clergy Abuse». Die Menschenrechtsorganisation bezeichnete den Austausch als «historisches Treffen».
Von Newsdesk Staff
News
International
International
«Unanständige Handlungen»: Türkei erwägt Haftstrafen für LGBTIQ
Neuer Gesetzesentwurf in Ankara: Während Regierungsstellen von moralischem Schutz sprechen, warnen Organisationen vor einer gezielten Kriminalisierung queerer Identitäten.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
TV
Teenies und ihre Online-Geheimnisse: Neue ARD-Serie «Schattenseite»
Es geht um Zwangs-Outings, Drogenmissbrauch, Vergewaltigung und Essstörungen.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Soziale Medien
Serie