Kate Winslet: «Meine Kinder haben keine Social Media»
Sie sollen vor dem Hass dort geschützt werden
Oscarpreisträgerin Kate Winslet («Der Vorleser») möchte ihre Kinder nicht in den Sozialen Netzwerken sehen. Sie sollen dort auch nicht vom Hass im Netz beeinflusst werden.
«Meine Kinder haben keine Social Media, und sie haben auch nie welche gehabt», sagte die 47-Jährige, die einen 9 und einen 18 Jahre alten Sohn sowie die 22-jährige Tochter Mia Threapleton hat, an deren Seite sie kürzlich den Film «I am Ruth» gedreht hat.
Wie sie gehört habe, gebe es viele Fake-Accounts von ihr selbst und «seltsamerweise» auch von ihren Kindern, sagte die Britin in einem Podcast des britischen Senders BBC.
Ich möchte, dass du die Wolken ansiehst und sie nicht fotografierst.
Man könne seinen Kindern sagen: «Du kannst das nicht haben, weil ich möchte, dass du dein Leben geniesst», erklärte Winslet. «Ich möchte, dass du ein Kind bist, ich möchte, dass du die Wolken ansiehst und sie nicht fotografierst und auf Instagram stellst.»
Sie wolle auch vermeiden, dass ihre Kinder sich von Hass im Netz beeinflussen liessen – davon, dass «jemand dachte, dass sie Mist seien».
Ihr Kollege Kit Connor («Heartstopper») etwa zeigte sich von Twitter genervt, noch bevor Elon Musk übernahm. Dort wurde um seine Sexualität spekuliert – schliesslich outete sich der Schauspieler (MANNSCHAFT berichtete).
Sie kenne «mindestens vier Schauspieler, die ihr Schwulsein verstecken», erzählte Kate Winslet im vergangenen Jahr. Es litten vor allem Männer unter dem «Stigma» (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Serie
Netflix nennt Starttermin für neue Staffel «Kaulitz & Kaulitz»
Schon in der ersten Staffel von «Kaulitz & Kaulitz» liessen die Tokio-Hotel-Zwillinge einen tiefen Blick in ihr Leben in Hollywood zu. Nun steht der Starttermin für die Fortsetzung.
Von Newsdesk Staff
Kultur
TV
Religion
Papst-Kritiker Müller will mehr Härte im Umgang mit Homosexuellen
Papst Franziskus ist am Samstag in der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom begraben worden. Der deutsche Kurienkardinal Müller war einer seiner lautesten Kritiker. Er hofft, dass der Papst-Nachfolger anders auftritt – etwa beim Thema Homosexualität.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Österreich
Starker Rechtsruck in Wien – Aber Bürgermeister kann weitermachen
Die queerfeindliche und rechtsextreme FPÖ legte bei den Wiener Wahlen deutlich zu. Die Sozialdemokraten bleiben jedoch stärkste Kraft. Damit ist die Finanzierung von queeren Projekten für die nächsten fünf Jahre gesichert.
Von Christian Höller
LGBTIQ-Rechte
Queerfeindlichkeit
News
Politik
People
Eine Nacht mit ... Julius Feldmeier
Nach ersten Rollen im Tatort ging es für Julius Feldmeier steil bergauf. Mittlerweile spielt er in grossen Serien wie auch in Geheimtipps mit.
Von Michael Freckmann
Theater
Serie
Film
Coming-out
Schwul