Kaleen vertritt Österreich beim ESC in Malmö
«Ich liebe diese Welt der Scheinwerfer und Kameras», so die Musikerin
Kaleen ist 29 und vertritt Österreich beim Eurovision Song Contest 2024 in Malmö, wo sie mit einem techno-inspirierten Pop-Track «We Will Rave» an den Start geht.
ORF-Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz erklärt: «Mit Kaleen schicken wir eine Künstlerin zum Song Contest, die mit allen Wassern gewaschen ist – sie singt, sie tanzt, sie choreografiert und sie ist eine absolute ESC-Insiderin. Wir lassen also nichts aus, um auf der Bühne in Malmö ein grosses Feuerwerk zu zünden.»
Sie ist eine absolute ESC-Insiderin
Kaleen: «Ich habe es noch gar nicht ganz verstanden, dass ich nun selbst als Künstlerin auf dieser Bühne stehen werde. Ich liebe diese Welt der Scheinwerfer und Kameras und die Tatsache, dass man dort Menschen in eine andere Welt mitnehmen kann. Diese Momente sind sehr wertvoll. Ich habe hart dafür gearbeitet und bin stolz, der Welt zu zeigen, was ich kann. Ich freue mich sehr darauf!»
Kaleen ist ausgebildete Sängerin und Tänzerin. Gesanglich begann sie autodidaktisch und perfektionierte schliesslich ihre Technik mit einer Gesangsausbildung. Tanz begleitet Kaleen bereits ihr gesamtes Leben.
Kaleen hat fünf Weltmeistertitel Mit zwei Jahren tanzte sie daheim im Wohnzimmer, wenn Musikshows im Fernsehen liefen, und nahm daraufhin ihre ersten Ballett-Stunden. Sie erweiterte ihr Repertoire schnell um Commercial, Steppen, Jazz, Musical, Modern, Latein und Standard-Tanz. Ihren ersten Staatsmeistertitel ertanzte sie sich im Alter von sieben Jahren – der erste von mehr als 100 Staats- und Europameistertiteln und sogar fünf Weltmeistertiteln, dazu kommen diverse Sonderauszeichnungen quer durch alle Disziplinen.
Seit 2020 arbeitet sie als Choreografin und Stage Coach u. a. für die ORF-Castingshow «Starmania». Ausserdem brachte sie sich selbst bei, wie man Songs professionell aufnimmt und produziert. Ihre erste eigenproduzierte Single erschien im September 2021 unter ihrem selbstgegründeten Label «Wifi Records». 2023 folgte ihr Debüt-Album «Stripping Feelings».
2021 war sie Creative Director beim Junior Eurovision Song Contest für Spanien und Bulgarien; 2022 Creative Director für Spanien und Stage Director für die gesamte Produktion. Im Vorjahr unterstützte sie beim Eurovision Song Contest neben Österreich auch Armenien, Deutschland und Georgien bei der Bühnen-Umsetzung in Liverpool.
Insgesamt gehen im Mai 37 Länder beim 68. «Eurovision Song Contest» in Malmö an den Start, auch Olly Alexander ist für Grossbritannien mit von der Partie (MANNSCHAFT berichtete).
Während sechs Länder – Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, Italien, Spanien und das Siegerland des Vorjahres, Schweden – bereits fix qualifiziert sind, singen die 31 weiteren Nationen in den beiden Semifinalshows am 7. und am 9. Mai um den Einzug ins Finale am 11. Mai (jeweils live ab 21.00 Uhr in ORF 1). Im Rahmen des «Allocation Draw» wird am Dienstag, dem 30. Januar 19.00 Uhr in Malmö ausgelost, welches Land in welcher Hälfte welches Semifinales an den Start geht.
Dragqueen Olivia Jones wird mit einem Sonderpreis des Deutschen Lesepreises 2024 für ihr herausragendes Engagement in der Leseförderung ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet am 27. Februar in Berlin statt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
USA
Tod von Charlie Kirk: Tatverdächtiger festgenommen
Ein Student stellt Charlie Kirk eine Frage zu Schusswaffengewalt und trans Menschen, kurz darauf fiel der tödliche Schuss. Nach einem Tipp wurde nun ein Tatverdächtiger festgenommen.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Musik
Sorge vor Abschiebungen: Queer-Ally Bad Bunny meidet US-Bühnen
Bad Bunny startet im Dezember seine Welt-Tournee. Konzerte im US-Festland wird es aber nicht geben – aus Sorge vor der US-Einwanderungsbehörde ICE.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Serie
Brasilien
Homofeindlicher Ex-Präsident: 27 Jahre Haft für Jair Bolsonaro
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro wird für schuldig erklärt – und muss Jahrzehnte hinter Gitter. Damit ist er der erste Ex-Präsident des Landes, der wegen eines Umsturzversuches verurteilt wurde.
Von Newsdesk/©DPA
News
Politik
HIV, Aids & STI
International
Europa
ESC 2026: Macht Israel mit, ist Irland raus!
Österreichs ESC-Gewinner JJ stösst mit seinem Wunsch nach einem Ausschluss Israels beim nächsten Song Contest auf taube Ohren bei Veranstaltenden und Ausrichtenden.
Von Newsdesk/©DPA
Österreich
Eurovision Song Contest
Musik