Jetzt wird auch das Leben von Boy George verfilmt
Der noch titellose Film soll u. a. sein Aufwachsen in einer irischen Arbeiterfamilie und seine wechselhafte Karriere beleuchten
Nach Freddie Mercury in «Bohemian Rhapsody» und Elton John in «Rocketman» ist nun der dritte schwule Popstar fällig fürs Kino: Boy George (57)! Das Leben des britischen Popstars soll auf die Leinwand kommen.
Das Studio MGM hat den Filmemacher Sacha Gervasi («Anvil!», «Terminal») mit dem Drehbuch und der Regie beauftragt, wie die US-Branchenblätter Variety und Deadline.com berichten. Der noch titellose Film soll unter anderem das Heranwachsen des Sängers in einer irischen Arbeiterfamilie und seine bewegte Karriere beleuchten. Wer den Sänger spielt, wurde noch nicht verraten.
In den 80er-Jahren eroberten Boy George und die Band Culture Club mit Hits wie «Do You Really Want To Hurt Me?» und «Karma Chamaleon» die Hitparaden. Er war einer der ersten offen schwulen Musiker – auch wenn er es nie direkt thematisierte. «Ich habe nie gesagt, dass ich hetero bin», erzählte der Sänger kürzlich im Interview mit MANNSCHAFT.
«Ich habe einfach mit meinem Erscheinen alles gesagt, das war ein sehr kraftvolles Statement. Es war verführerisch, provokativ, es hat auch Spass gemacht, dieser Charakter zu sein. Die Leute haben ziemlich stark auf mich reagiert, wenn ich zu Radiointerviews oder TV-Shows gegangen bin. Selbst heute noch, wenn ich von der Garderobe zur Bühne gehe, gucken mich die Leute hinter der Bühne komisch an, und ich denke: Was habt Ihr denn erwartet, wie ich aussehe? Was dachtet Ihr, was ich anziehe?»
Auf seine Mega-Erfolge folgten Probleme mit Drogen- und Alkoholsucht, ausserdem geriet er in Konflikt mit dem Gesetz. 2006 war er als Strassenkehrer in New York unterwegs: Damals war er wegen Drogenbesitzes ins Visier der Fahnder gerückt. 2008 wurde der Brite zu 15 Monaten Gefängnis verurteilt, weil er einen Callboy nach Aufnahmen von Nackt-Fotos in seiner Wohnung angekettet haben soll.
Im vorigen Jahr machte der Sänger dann wieder musikalische Schlagzeilen: Mit seiner alten Band Culture Club ging er auf eine erfolgreiche Welt-Tournee. Mit «Life» brachten sie ihr erstes Studioalbum seit 19 Jahren heraus.
Mit «Anvil! Die Geschichte einer Freundschaft» (2008) hatte Gervasi eine preisgekrönte Musik-Doku über die kanadische Metal-Band Anvil gedreht.
Das könnte dich auch interessieren
Serie
«The White Lotus»: Darum wurde die queere Identität einer Figur gestrichen
Das Kind von Carrie Coons Figur in «The White Lotus» wurde ursprünglich als «vielleicht trans» geschrieben, aber die Szene wurde gestrichen. Was das mit Donald Trump zu tun hat ...
Von Newsdesk Staff
TIN
Hollywood
US-Schauspieler Richard Chamberlain ist tot
Der schwule Schauspieler, der vor allem mit dem TV-Vierteiler «Die Dornenvögel» weltweit Erfolge feierte, ist im Alter von 90 Jahren auf Hawaii gestorben, berichteten US-Medien übereinstimmend unter Berufung auf seinen Sprecher und seinen langjährigen Partner.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Serie
People
People
Was machen eigentlich ... Lil Nas X, Taylor Swift und Lady Gaga?
Unsere People-News: Der Rapper gibt Taylor Swift einen Korb, und Lady Gaga kommt nach Berlin!
Von Newsdesk Staff
Musik
TIN
Eurovision Song Contest
Bühne
Magnus Hirschfeld Superstar? Neues Musical über schwulen Pionier
Das Leben des Sexualwissenschaftlers wird von Drag-Aktivist*innen kritisch beleuchtet
Von Newsdesk Staff
Musik
Unterhaltung
TIN
Theater
Drag