Jemen: 9 Menschen wegen Homosexualität zum Tode verurteilt
Weitere Personen sollen ausgepeitscht werden
Laut Amnesty International hat ein Huthi-Gericht in Dhamar, Jemen, neun Menschen wegen Homosexualität zum Tode verurteilt.
Sieben Personen wurden in dem muslimischen Land in Vorderasien zur Hinrichtung durch Steinigung, zwei weitere zum Tod durch Kreuzigung verurteilt. 23 weitere Personen wurden wegen verschiedener Anklagen zu sechs Monaten bis zehn Jahren Gefängnis verurteilt, darunter Homosexualität, «Verbreitung von Unmoral» und «unmoralische Handlungen».
In den sozialen Medien wurden bereits Videos gepostet, die zeigen, wie zwei Personen öffentlich ausgepeitscht werden, möglicherweise vor den Häusern der Männer. Darüber hinaus verurteilte ein Huthi-Gericht in Ibb, Jemen, laut AFP 13 Studierende zum Tode und drei weitere zu Auspeitschung wegen «Verbreitung von Homosexualität». In den beiden Gerichten der Huthi-Bewegung wurden mehr als 40 Menschen verurteilt.
Die USA haben derweil erneut Ziele der vom Iran unterstützten Huthi-Miliz im Jemen angegriffen, um neue Attacken auf Schiffe im Roten Meer zu verhindern. Am Samstag seien zwei unbemannte Wasserfahrzeuge und drei Antischiffsraketen der Miliz getroffen worden, teilte das zuständige US-Regionalkommando Centcom am Sonntag auf der Plattform X, früher Twitter, mit.
Die militant-islamistischen Huthi nehmen wegen des Gaza-Kriegs immer wieder Handelsschiffe auf dem Roten Meer ins Visier. Die Miliz agiert nach eigenen Angaben aus Solidarität mit der islamistischen Hamas.
Am Jemen führt eine der wichtigsten Schifffahrtsrouten für den Welthandel entlang, durch die Frachter vom Indischen Ozean über den Suezkanal in Ägypten das Mittelmeer erreichen. (mit dpa)
Queer feiern – zusammen mit Heteros? Worum geht es bei dieser Frage? Eine hetero Frau versucht das herauszufinden: Dafür hat sie in sich hineingehorcht und fünf queere Clubbing-Persönlichkeiten befragt, die sich einig und uneinig sind (MANNSCHAFT+).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Mann soll anderen aus Fenster gestossen und vergewaltigt haben
Vor dem Landgericht Tübingen hat der Prozess gegen einen 30-Jährigen begonnen, der einen Mann aus dem Fenster gestossen und anschliessend vergewaltigt haben soll.
Von Newsdesk Staff
News
Justiz
USA
Sieg für US-Bibliothekarin: Sie weigerte sich, LGBTIQ-Titel zu entfernen
Terri Lesley stellte sich gegen die Anordnungen in ihrem Bezirk, flog raus und klagte.
Von Newsdesk Staff
Bildung
News
Buch
Österreich
Warum wird bei Diversitätsdebatten meist der LGBTIQ-Aspekt vergessen?
Meist geht es nämlich ausschliesslich um Frauenförderung, nicht um sexuelle Vielfalt.
Von Newsdesk Staff
News
Arbeitswelt
Pride
Schweiz
Grünes Licht für erleichterte Stiefkindadoption
Die RK-N ist auf die Gesetzesrevision eingetreten – jetzt soll das Parlament den Entwurf verbessern und Kinder in Regenbogenfamilien umfassend absichern.
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Rechte
News
Lesbisch
LGBTIQ-Organisationen