Jeden Tag Weihnachten mit Sia
«All I want for Christmas» … ist Sias neues Weihnachtsalbum! Die mehrfach mit Platin ausgezeichnete Sängerin veröffentlichte ihr erstes Album, das explizit auf die besinnlichste Zeit des Jahres zugeschnitten ist. «Everyday Is Christmas» beinhaltet zehn Songs.
Ob gefühlvolle Balladen wie «Snowflake» oder Gute-Laune-Stücke wie «Candy Cane Lane» – für jeden Weihnachtsliebhaber ist etwas dabei. Das kürzlich erschienene Musikvideo zur Single «Santa’s Coming For US» überzeugt mit einem festlich familiären Aufeinandertreffen von US-Serienstars wie Caleb McLaughlin («Stranger Things») und Wyatt Oleff («Guardians Of The Galaxy Vol. 2»).
«Everyday Is Christmas» Tracklist:
- Santa’s Coming for Us
- Candy Cane Lane
- Snowman
- Snowflake
- Ho Ho Ho
- Puppies Are Forever
- Sunshine
- Underneath the Mistletoe
- Everyday Is Christmas
- Underneath the Christmas Lights
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
CDU-Mann will ESC ohne Deutschland, wenn Israel nicht auftreten darf
Österreichs ESC-Gewinner JJ stiess mit seinem Wunsch nach einem Ausschluss Israels beim nächsten Song Contest auf taube Ohren bei Veranstaltenden und Ausrichtenden. Vielleicht kommt es nun doch noch dazu.
Von Newsdesk/©DPA
Eurovision Song Contest
Musik
Musik
Unterhaltung per Dekret: Russlands Anti-Eurovision «ohne Perversion»
Schon vier Mal hat Russland wegen seines Kriegs gegen die Ukraine nicht beim Eurovision Song Contest mitsingen dürfen. Nun muss eine Konkurrenzveranstaltung her - mit interessanter Gästeliste.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Queerfeindlichkeit
Eurovision Song Contest
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Österreich
Kultur
Film
«Attraktiv für beide Geschlechter» – Ein Star für Kino und queere Rechte
Einer von den Guten: Mit 89 Jahren ist der US-Schauspieler am Mittwoch gestorben
Von Newsdesk Staff
Kultur
People