Irland: Starkes Video zum Ehe-Referendum
Am 22. Mai stimmt das irische Volk in einem Referendum über die Öffnung der Ehe ab. Die LGBT-Organisation «Belong To» ruft in einem emotionalen Video Wählerinnen und Wähler auf, ihre Familien mit an die Urne zu bringen.
Zwei junge Männer machen sich zusammen mit Befürwortern der gleichgeschlechtlichen Ehe auf den Weg zum Abstimmungslokal. Einer der Männer versucht verzweifelt, seinen Vater zu erreichen, um ihn zu einem «Ja» zu überzeugen. Als die Gruppe beim Abstimmungslokal ankommt, stellt sich heraus, dass sein Vater bereits abgestimmt hat. Der Sohn ist zunächst verunsichert, bis sich sein Vater einen «Ja»-Sticker auf die Brust klebt.
Diese und weitere emotionale Szenen sind Teil eines Kampagnenvideos der LGBT-Organisation «Belong To». Wählerinnen und Wähler werden darin aufgefordert, ihre Familien mit an die Urne zu bringen. Per Volksabstimmung entscheiden die Iren am 22. Mai, ob in dem überwiegend katholischen Land schwule und lesbische Paare heiraten dürfen. Bislang können gleichgeschlechtliche Paare in Irland nur eine eingetragene Partnerschaft eingehen.
In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Ipsos MRBI für die «Irish Times» hatten sich im Dezember 2014 71 Prozent der Befragten für die Homoehe ausgesprochen und nur 17 Prozent dageben. Offiziell rechnen aber beide Seiten mit einem engen Rennen. Im Januar 2015 hatte Gesundheitsminister Leo Varadkar als erstes Mitglied der irischen Regierung sein Coming-out gehabt.
Das könnte dich auch interessieren
Schweiz
«Kinder brauchen rechtliche Absicherung ohne Umweg Stiefkindadoption»
LGBTIQ-Verbände kritisieren unzureichenden Schutz von Kindern in Regenbogenfamilien
Von Newsdesk Staff
Politik
Regenbogenfamilie
Deutschland
Hass und Drohungen wegen Charlie Kirk: Dunja Hayali legt Pause ein
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Deshalb will sie sich «für ein paar Tage» zurückziehen.
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Gesellschaft
Film
Arte zeigt «Eismayer» – Liebe unter Soldaten im Bundesheer
Der gefürchtete Ausbilder beim österreichischen Bundesheer führte lange ein Doppelleben. Schwul war er nur heimlich. Als Vizeleutnant Eismayer den Rekruten Mario trifft, verändert sich alles.
Von Newsdesk Staff
Serie
Österreich
Kultur
Fokus
Coming-out
Wien
Ein Leuchtturm namens Magnus: Das neue Zentrum für sexuelle Gesundheit
Wien bekommt ab 2026 ein neues Zentrum für sexuelle Gesundheit: Magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit: ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Prävention, Testung, Behandlung und Beratung.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Österreich