Irland punktet mit schwuler Romanze im ESC-Video
Im Mai wird die 63. Ausgabe des Eurovision Song Contests in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon über die Bühne gehen. «Britain’s Got Talent»-Finalist Ryan O’Shaughnessy wird mit der Ballade «Together» Irland repräsentieren.
Das Musikvideo dazu gibt es seit einigen Tagen auf YouTube zu sehen – und es lässt so mancher mit einem rührenden Gefühl zurück. Das Video von Produzent Christian Tierney zeigt zwei Männer, die abends eine Bar verlassen und zusammen durch die Strassen gehen, Händchen haltend und tanzend. Die Protagonisten des Clips sind in Irland bekannte Sportler und heissen Alan McGrath und Kevin O’Dwyer.
Der Songtext verrät nicht, dass es sich um eine schwule Romanze handelt. Das Video aber spricht Bände und findet bei den Fans positiven Anklang.
«Es war grossartig zu sehen, wie das Video mit dem ursprünglichen Konzept auftritt, dass Liebe universell ist und dass es in jeder Beziehung Herausforderungen gibt», erzählt O’Shaughnessy gegenüber dem irischen Rundfunk RTE.
Erfahrungen im Rahmen des ESC ist der Familie des 25-Jährigen kein fremdes Pflaster. Bereits sein Onkel, Gary O’Shaughnessy, stand 2001 für Irland auf der Bühne, besetzte aber lediglich den 21. Platz. Ob sein Neffe mit der sanften Stimme das Publikum mehr begeistern wird?
Der polnische Sänger Patryk Smolarek reichte seinen Song «Master» zum polnischen Vorentscheid für den ESC 2018 ein. Im Musikvideo ist zu sehen, wie er einen anderen Mann in den Armen hält. Wie es aber um die Sexualität des Sängers steht, ist nicht bekannt. Leider schaffte es Smolarek nicht bis in die grosse Show – das Pop-Duo «Gromee feat. Lukas Meijer» wird den Song «Light Me Up» für Polen in Lissabon performen.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Abgeordnete müssen Pride-Flaggen aus Büros im Bundestag entfernen
Nachdem Julia Klöckner (CDU) das Hissen vor dem Bundestag zum Berliner CSD untersagt hatte, berichten nun mehrere Abgeordnete davon, dass sie von der Bundestagsverwaltung aufgefordert worden seien, Regenbogenflaggen aus ihren Büros zu entfernen.
Von Newsdesk Staff
News
Politik
Pride
Justiz
Missbrauchsverfahren gegen Berliner HIV-Arzt eingestellt
Nach über 10 Jahren hat das Berliner Landgericht das Missbrauchsverfahren gegen einen HIV-Mediziner gegen Zahlung einer Geldauflage eingestellt. Von mindestens 30 mutmasslichen Opfern war die Rede.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Berlin
Lehrerbrief über homophobes Mobbing ging an mehrere Stellen
Ein Anwalt wendet sich im Namen eines schwulen Lehrers an die Bildungsverwaltung. Aber wo landete das Schreiben dann? Ein Abgeordneter hat noch einmal nachgefragt.
Von Newsdesk/©DPA
Religion
Schwul
News
Österreich
Wien demonstriert gegen transfeindliche Gewalt
In Österreich nehmen queerfeindliche Angriffe zu. Betroffen sind nicht nur queere Einrichtungen wie die Villa Vida und das Gugg, das Vereinszentrum der Hosi Wien, sondern auch viele Einzelpersonen.
Von Christian Höller
Queerfeindlichkeit
News
TIN