Inhaftierte trans Person beantragt OP für Geschlechtsanpassung
Sie wurde bereits in den Frauenvollzug verlegt
Der Beauftragte für den Justizvollzug in NRW berichtet: Eine inhaftierte trans Person will eine Geschlechtsanpassung vornehmen lassen.
In NRW könnte sich erstmals eine inhaftierte Person einer Operation zur Geschlechtsanpassung unterziehen. Das geht aus dem aktuellen Bericht des Justizvollzugsbeauftragten des Landes hervor. Demnach liege inzwischen das für die Operation notwendige Gutachten vor.
«Die Gefangene hofft nun, zeitnah die Erlaubnis für eine geschlechtsangleichende Operation zu bekommen», so der Beauftragte. Er wählte in seinem Bericht die weibliche Form für die trans Person, die bereits in den Frauenvollzug verlegt wurde. Über die Gefangene heisst es in dem Bericht, sie habe sich an den Justizvollzugsbeauftragten gewandt, weil sie zunächst durch die Verlegung ihre Arbeit verloren und «während der laufenden Hormontherapie nicht die dringend benötigte psychologische Betreuung erhalten» habe.
«Zudem sei ihr die Teilnahme am Umschluss verwehrt worden, da sie noch männliche Geschlechtsmerkmale habe. Diese Isolationserfahrungen haben die Gefangene massiv getroffen und während der ohnehin äusserst vulnerablen Phase der Hormonbehandlung zu starken Depressionen und Suizidalität geführt», so der Bericht. «Im weiteren Verlauf habe sich ihre Erfahrung jedoch zum Positiven verändert, sie berichtet von der Gründung einer Arbeitsgruppe ‚Trans‘ und einem spürbaren progressiven Wandel in ihrer Anstalt», teilte der Justizvollzugsbeauftragte in seinem jährlichen Bericht mit.
Das Justizministerium ergänzte auf Anfrage, dass über die Unterbringung von trans Gefangenen im Männer- oder Frauenvollzug «unter Berücksichtigung der Umstände des jeweiligen Einzelfalls» entschieden werde. «Möglichen Problemlagen wird auf der Grundlage der geltenden Regelungen des Strafvollzugsgesetz NRW sowie mit Hilfe der allgemeinen Behandlungskonzepte in angemessener Weise Rechnung getragen.»
Was eine mögliche Operation angeht, werde in Gefängnissen nach dem Äquivalenzprinzip verfahren, «wonach die Gefangenen eine medizinische Betreuung erhalten, die den Standards und Leitlinien ausserhalb des Vollzuges entspricht.» Daher entscheide man bei sogenannten geschlechtsangleichenden Massnahmen nach den üblichen Leitlinien.
Schottland prüft die Inhaftierung von trans Frauen in Frauengefängnissen: Für Aufregung hatte eine trans Straftäterin gesorgt, die vor ihrer Geschlechtsangleichung zwei Frauen vergewaltigt hatte (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Nach Morddrohungen gegen Dunja Hayali: Petition zeigt Solidarität
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Eine Petition fordert jetzt eine schnellere Strafverfolgung bei solchen Nachrichten.
Von Newsdesk/©DPA
News
Lesbisch
Gesellschaft
Deutschland
CDU-Mann will ESC ohne Deutschland, wenn Israel nicht auftreten darf
Österreichs ESC-Gewinner JJ stiess mit seinem Wunsch nach einem Ausschluss Israels beim nächsten Song Contest auf taube Ohren bei Veranstaltenden und Ausrichtenden. Vielleicht kommt es nun doch noch dazu.
Von Newsdesk/©DPA
Eurovision Song Contest
Musik
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich
News
Wegen Pride-Fahne: Mann bei Gemeindefest in Essen verletzt
In Essen wird auf einem katholischen Gemeindefest mindestens ein junger Mann attackiert und verletzt. Der Angreifer störte sich offenbar an einer Regenbogenfahne. Der Bischof verurteilt die Attacke.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit