IKEA fördert queeres Netzwerk Lambda mit 25.000 Euro
Zum IDAHOBIT 2019 hatte das schwedische Möbelhaus seine Einkaufstaschen in Regenbogenfarben verkauft
Zum IDAHOT 2019 hat IKEA seine Einkaufstaschen in Regenbogenfarben verkauft und angekündigt, für jede Tasche 50 Cent an Lambda und an Queere Bildung e.V. zu spenden. Am Samstag wurde die Spende nun durch Berliner Vertreter des Unternehmens übergeben.
25.000 Euro sind für Lambda zusammengekommen, gab das Netzwerk in einer Pressemitteilung bekannt – das sei eine enorme Summe. Vorstandsmitglied Martin Taube erklärt: «Eine Mitgliedschaft bei Lambda ist für alle unter 27 kostenlos. Wir wollen, dass bei uns alle mitmachen können, unabhängig vom Geldbeutel. Deshalb sind wir natürlich besonders auf Fördermitglieder und Spenden angewiesen, um unsere Arbeit machen zu können.»
Deine MANNSCHAFT-Sommerlektüre ist da!
Dass IKEA junge queere Menschen unterstützt sei ein wichtiges Zeichen. «Gerade junge LGBTIQ-Personen sind nach wie vor oft von Diskriminierung, Ausgrenzung und Gewalt betroffen. Mit der Spende können wir neue Projekte umsetzen, die besonders junge Queers ausserhalb von Großstädten unterstützen sollen. Eine Spende in dieser Höhe ist wirklich großartig für unsere weitere Arbeit.»
Stark gegen Diskriminierung Das Jugendnetzwerk Lambda e.V. ist ein bundesweiter Verein in Deutschland von und für lesbische, schwule, bisexuelle, trans, inter und queere Jugendliche. Verschiedene Projekte und Aktivitäten bieten jungen Queers die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen, Unterstützung zu erfahren und sich gegen Diskriminierung zu stärken.
So beraten Jugendliche im Peer-Beratungs-Projekt In&Out Gleichaltrige zu Themen wie Coming-out, geschlechtliche und sexuelle Identität, Liebeskummer und Umgang mit Diskriminierung. Die Jugendzeitschrift out! bietet jungen LGBTIQ-Menschen die Gelegenheit, ihre journalistischen Fähigkeiten auszuprobieren und sich mit für sie relevanten Themen auseinanderzusetzen. Internationale Jugendbegegnungen und das Internationale Sommercamp ermöglichen eine Vernetzung von jungen LGBTIQ über nationale Grenzen hinaus.
toom Baumärkte unterm Regenbogen
«In zahlreichen Bildungsveranstaltungen haben queere junge Menschen zudem bundesweit die Gelegenheit, sich neue Themen und Kompetenzen zu erschliessen und die eigenen Identität zu stärken. In den Lambda-Landesverbänden und den angeschlossenen Jugendgruppen bundesweit können LGBTIQ-Jugendliche und junge Erwachsene sich regional vernetzen, stärken und politisch tätig werden», so Lambda.
Dass sich IKEA so LGBTIQ-freundlich positioniert, stösst in Polen auf Ablehnung. Ein Angestellter hatte sich im Intranet gegen Homosexualität ausgesprochen und Bibelzitate veröffentlicht, in denen Homosexuellen der Tod angedroht wird. Das Möbelhaus reagierte mit einer Kündigung und wird dafür nun von der katholischen Kirche und der polnischen Justiz angegriffen.
Das könnte dich auch interessieren
Kommentar
Trenne nicht LGB und TIQ – denn es tut ihnen weh!
Immer mehr Queers sind offenbar bereit, sich hinter die Kampagne «Drop the T» zu stellen – wollen trans Personen aus der Community ausschliessen oder zumindest nicht für ihre Belange und Rechte kämpfen. Das ist nicht zuletzt geschichtsvergessen, kommentiert unser Autor.
Von Sören Kittel
LGBTIQ-Rechte
Queerfeindlichkeit
Schwul
TIN
Lesbisch
Interview
Eine kurze Geschichte der queeren Kunst: «Umarme die Unschärfe!»
Dawn Hoskin spricht über ihr wegweisendes neues Buch, das jetzt auf Deutsch erschienen ist.
Von Marvin Wittiber
Queerfeindlichkeit
Ausstellung
Unterhaltung
Buch
Kunst
USA
Florida übermalt Gedenk-Zebrastreifen für «Pulse»-Opfer
2016 tötete ein Angreifer in einem queeren Nachtclub in Orlando 49 Menschen. Ein bunter Zebrastreifen erinnerte bis diese Woche an die Opfer. Jetzt ist er weg.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
International
People
«Klischee-Schwuler» oder empowerndes Vorbild? Der Mensch Küblböck
Der ehemalige «Deutschland sucht den Superstar»-Star gilt offiziell als tot, war 2018 von einem Kreuzfahrtschiff verschwunden. Dieses Jahr wäre Lana Kaiser 40 geworden, die als Daniel Küblböck bekannt war.
Von Newsdesk/©DPA
Gesellschaft
TV
Schwul
TIN