Hotels in Katar: «Wir akzeptieren keine schwulen Paare»
Experiment in Skandinavien: Drei TV-Sender wollten herausfinden, ob schwule Paare in Katar ein Hotel bekommen. Die Antwort: eher nicht.
Zwei Journalisten gaben sich als frisch verheiratetes, schwules Ehepaar aus Schweden aus und fragten in Katar bei den WM-Hotels an, um ein Zimmer zu buchen. 59 der 69 Hotels antworteten. Drei erklärten, sie wollten keine schwulen Pärchen aufnehmen. Viele Hotels äusserten Vorbehalte.
Die Recherche vom Norwegischen Rundfunk (NRK), dem Schwedischen Fernsehen (SVT) und dem Dänischen Rundfunk (DR) zeigt, dass einige Hotels in Katar, die zwar von der FIFA empfohlen werden, Schwulen aber den Zutritt verweigern. FIFA-Präsident Infantino hatte erst kürzlich wieder erklärt, das Land mache Fortschritte (MANNSCHAFT berichtete).
«Nein, wir akzeptieren keine schwulen Paare», lautete die Antwort etwa des «Magnum Hotel & Suites Westbay». Auch die Hotels «The Torch Doha» und «Wyndham Grand Regency» wollten keine Homosexuellen beherbergen.
Das «The Thorch Doha» antwortete, dass man dem schwulen Paar hinsichtlich der Hotelrichtlinien kein Zimmer zur Verfügung vermieten könne. So halten es auch 20 weitere WM-Hotels mit dem Hinweis: Schwule Paare könnte nur buchen, wenn sie sich nicht als schwul zu erkennen geben und «kein sexuelles Verhalten zeigen». Im Klartext: «Wer Make-up aufträgt und sich schwul kleidet», verstosse gegen die Politik des Landes und der Regierung.
Immerhin: 33 der empfohlenen WM-Hotels hatten bei der Buchungsanfrage keine Einwände.
Die Sender legten die Ergebnisse ihrer Umfrage den Fussballverbänden ihrer Länder vor. Inakzeptabel und nicht im Einklang mit dem, was das WM-Komitee versprochen auch in Hinsicht auf LGBTIQ hatte, erklärte Lise Klaveness, die offen lesbische Präsidentin des norwegischen Fussballverbandes (MANNSCHAFT berichtete).. «Und um sich sicher zu fühlen, müssen sie im Voraus wissen, dass sie sicher sein werden.»
Das könnte dich auch interessieren
Europa
Erfolgreicher Schlag gegen Pädophilen-Netzwerk – 79 Festnahmen
Ermittelnde schlugen zu in 35 Ländern. Kidflix hatte rund zwei Millionen Nutzer*innen weltweit. Es geht um Zehntausende Videos mit sexuellem Missbrauch von Kindern.
Von Newsdesk/©DPA
News
Justiz
Ungarn
Trotz Pride-Verbot: EU-Abgeordnete wollen in Budapest mitdemonstrieren
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Afrika
Schluss mit Beratung und Behandlung für Menschen mit HIV
Medizinisches Personal im Zwangsurlaub, HIV-Infizierte in Panik: Obwohl manche Behandlungsprogramme fortgesetzt werden, ist das Einfrieren der US-Hilfsgelder für HIV-Infizierte in Afrika dramatisch.
Von Newsdesk Staff
HIV, Aids & STI
Gesundheit
News
Deutschland
++ Tod nach SM-Spielen? ++ Inter Sichtbarkeit in Berlin ++
Kurz, knapp, queer – die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland aus Berlin und Sachsen-Anhalt
Von Newsdesk Staff
News
TIN