Homophobie in Russland: 83 % finden schwulen Sex verwerflich
Die Zahlen sind erschreckend: 83 % der Russen halten es für moralisch verwerflich, gleichgeschlechtlichen Sex zu haben. Die Ablehnung gegenüber queeren Menschen nimmt stetig zu – das zeigt die Umfrage des unabhängigen Levada Centers, die jetzt veröffentlich wurde. Damit hat die Homophobie in Russland einen neuen Höchststand erreicht. Erst im November erreichte uns aus Putins Reich die Meldung, dass die Zahl der Hassverbrechen stark gestiegen sei.
Die große Mehrheit von 83 % der Befragten sagten, es sei „immer verwerflich“ oder „fast immer verwerflich“, wenn zwei Erwachsene desselben Geschlechts Sex miteinander hätten. Im Jahr 2008 lag die Zahl bei 76 %, zehn Jahr zuvor, im Jahr 1998, hatte sie laut Moscow Times bei „nur“ 68 % gelegen.
Levada befragte Mitte Dezember 1.600 Menschen aus 48 Regionen in Russland. In der aktuellen Umfrage sagte eine kleine Minderheit von lediglich 8 %, es sei nichts dagegen einzwenden, wenn zwei Männer oder zwei Frauen miteinander ins Bett gehen.
Homophobie in Russland bei Alt und Jung
Während vor zehn Jahren jüngere Menschen (bis 31 Jahre) noch toleranter als die ältere Generation waren, hat sich der Unterschied mittlerweile aufgehoben. Die ultrakonservativen Einstellungen der Menschen in Russen zeigen sich auch bei der gestiegenen Ablehnung von außerehelichen Affären und Abtreibungen.
Das könnte dich auch interessieren
USA
10 Jahre Ehe für alle: Aktivist Obergefell fürchtet Ausradierung
2015 machte die Klage von Jim Obergefell machte die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare in den USA möglich. Zehn Jahre später warnt er: Unter der Trump-Regierung könnte dieses Recht wieder verschwinden.
Von Newsdesk Staff
Liebe
News
Ehe für alle
Community
Autor Harm-Peter Dietrich mit 89 Jahren verstorben
Harm-Peter Dietrich ist am Freitag im Alter von 89 Jahren in Berlin verstorben, wie sein Verlag mitteilte. Seine Autobiografie «Danke, Gustav! Mein schwules Jahrhundert» hatte im vergangenen Sommer für Aufsehen gesorgt.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
News
Geschichte
Buch
Deutschland
«Wie kann man Liebe hassen» – Polizei sichert Pride Paraden
Zahlreiche CSD-Demos haben am Wochenende ein Zeichen für Vielfalt gesetzt und trotzten dem Regen. Die Polizei sicherte die Aufzüge – es gab wieder Protest von rechts.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Europa
Maja T. beendet Hungerstreik – Staatsschutz befürchtet Täter-Opfer-Umkehr
Seit über einem Jahr sitzt Maja T. in Ungarn wegen schwerer Vorwürfe in Haft. Beim Hungerstreik soll die nicht-binäre Person 14 Kilogramm verloren haben. Was denkt ein Staatsschützer über die Unterstützerkampagne in Deutschland?
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
TIN
Justiz