Homophobe Standesbeamtin lehnte dieses Paar ab – jetzt sagt sie Sorry
Laurel «Sherrie» Eriksen weigerte sich, einem Männerpaar aus dem Bundesstaat New York die Ehelizenz auszuhändigen
Im Sommer 2018 weigerte sich die Standesbeamtin Laurel Eriksen in der Kleinstadt Root, einem schwulen Paar die Eheunterlagen auszuhändigen. Nun hat sie sich entschuldigt. Die Stadt zahlte an das Paar 25.000 Dollar.
Laurel Eriksen, Standesbeamtin in der Kleinstadt Root im Bundesstaat New York hatte traurige Berühmtheit erlangt, als sie sich Ende 2018 weigerte, einem schwulen Paar Ehelizenzen auszustellen. Sie war nicht die einzige – vor allem Kim Davis aus Kentucky wegen ihrer homophoben Haltung von Konservativen und evangelikalen Christen gefeiert und von LGBTIQ Aktivisten kritisiert worden. Aber sie war nun die erste, die sich entschuldigt hat für ihr Verhalten, mit dem sie die Community verletzt habe.
Kim Davis exportiert Homohass nach Rumänien
Als Thomas Hurd and Dylan Toften das Aufgebot bestellten wollten, schickte Eriksen sie weg. Sie hätten keinen Termin, sagte sie ihnen – und überhaupt: Sie sei aufgrund ihres Glaubens gegen gleichgeschlechtlichen Ehen.
Nun erklärte sie in einer Sitzung des Stadtrates: «Zu meinen Aufgaben als Stadtschreiberin gehört es Ehelizenzen für alle Paare auszugeben, unabhängig von ihrem Geschlecht oder ihrer sexuellen Orientierung», so Eriksen. Nun werde sie die Lizenzen an alle Paare ausgeben, ohne Ausnahme.
«Am 30 Juli des letzten Jahres gab es ein unglückliches Zusammentreffen mit Thomas Hurd and Dylan Toften in meinem Büro. Ich bedaure den Schmerz und die Unannehmlichkeiten, die mein Verhalten dem Paar bereitet hat.“
Erst hatte der Anwalt der 1700-Einwohner-Stadt, Robert Subik, erklärt, das Problem sei der fehlende Termin gewesen. Er räumte aber auch ein, dass Eriksens religiösen Überzeugungen eine grosse Rolle bei ihrem Verhalten gespielt habe.
Mit einer Zahlung von 25.000 Dollar an das Paar und der offiziellen Entschuldigung Eriksens wurde die Auseinandersetzung am Donnerstag beigelegt.
«Wir freuen uns, dass wir die Einigung mit der Stadt Root erreicht haben, die bekräftigt, dass es die Pflicht der Stadt ist, alle Paare mit der gleichen Würde und dem selben Respekt zu behandeln,» erklärte Omar Gonzalez-Pagan, Anwalt bei Lambda Legal, der das Paar vertreten hat. «Wir hoffen, dass das eine Erinnerung für Behördenmitarbeiter in jeder Stadt dient – egal wie gross -, dass die Ehe für alle Gesetz ist und dass religiöse Überzeugungen keine Lizanz um Diskriminieren sind.»
CVP-Initiative wird wiederholt – die Ehe für alle wackelt
Toften und Hurd bekamen ihre Ehelizenz derweil in einer anderen Stadt und sind jetzt verheiratet.
Das könnte dich auch interessieren
Berlin
Transphober Hintergrund: Durchsuchungen nach gefährlicher Körperverletzung
Polizeikräfte aus Berlin und Brandenburg durchsuchten im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin drei Wohnungen in Berlin sowie eine Wohnung in Eisenhüttenstadt wegen des Verdachts der gefährlichen Köperverletzung und Beleidigung mit transphobem Hintergrund
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
TIN
People
Ehre für Miley Cyrus: Ein Stern auf dem «Walk of Fame»
Als kleines Mädchen machte sie nächtliche Spaziergänge auf dem legendären Boulevard. Nun soll Miley Cyrus dort selbst einen Stern bekommen. Neben der pansexuellen Sängerin wurden Sterne für weitere Megastars angekündigt.
Von Newsdesk/©DPA
Musik
News
Award
Queer
Lust
Deutschland hat mehr Bordelle als vor Corona-Pandemie
Rund 32'300 angemeldete Sexarbeiter*innen gab es zum Jahresende 2024 bundesweit - laut der offiziellen Statistik. Denn illegale Prostitution ist dort nicht verzeichnet.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
Arbeitswelt
Schweiz
Beim Pride Walk in Basel bespuckt und mit Zigarette beschmissen
Flavio Miletta lief mit langer Regenbogenschleppe an der Spitze des Pride Walks in Basel, als er tätlich angegriffen wurde. Der Polizei wirft er Untätigkeit vor. Diese weist den Vorwurf zurück.
Von Greg Zwygart
Pride
Queerfeindlichkeit
News