Homophobe Kommentare: Zustimmung für Pacquiao sinkt
Im Februar kündigte Nike den Vertrag mit Boxer Manny Pacquiao nach seinen homophoben Kommentaren. Diese scheinen nun auch seiner politischen Karriere auf den Philippinen zu schaden.
Nach homophoben Äusserungen schwindet für den wahlkämpfenden philippinischen Boxstar Manny Pacquiao die Unterstützung. Der 37-Jährige möchte bei den Wahlen im Mai in den Senat seines Heimatlandes einziehen. Einer am Freitag veröffentlichten Umfrage von Pulse Asia zufolge wollten nach Bekanntwerden der Aussagen nur noch knapp 35 Prozent der Befragten für Pacquiao stimmen. Zuvor waren es knapp 47 Prozent gewesen.
Im Februar hatte Pacquiao im philippinischen Fernsehen gesagt, homosexuelle Paare seien schlimmer als Tiere. Es folgte nationale und internationale Entrüstung, der US-Sportartikelhersteller Nike kündigte seinen Vertrag mit dem Boxer.
Das könnte dich auch interessieren
US-Amerikaner Robert Prevost ist neuer Papst
Der US-Amerikaner Robert Prevost ist neuer Papst. Er wird Papst Leo XIV. heissen. Von «homosexuellem Lebensstil» hält er nicht viel
Homophober Übergriff mit Pfefferspray
Homophober Übergriff in Cottbus: Hier wurde ein 29-jähriger verletzt.
Billie Eilish gibt in Berlin die Ansagerin
Der queere Superstar in einer ungewohnten Rolle: Billie Eilish gibt am Freitag die Ansagerin
Messerattacke in Kiel aus Schwulenhass? 4 Männer verdächtig
Diese Messerattacke vor einer Kneipe sorgte Ende 2022 für Schlagzeilen: Von einem möglichen homophoben Hintergrund war die Rede. Nun gibt es erste Ermittlungsergebnisse. Was noch unklar ist.