Homofeindlicher Angriff in München – zwei Männer verletzt
Es passierte schon Mitte September
Die Polizei in München berichtete am Donnerstag von einem homofeindlichen Angriff, bei dem zwei Männer leicht verletzt wurden. Die Tat liegt bereits einen Monat zurück.
Am Donnerstag, 17. September, gegen 23.30 Uhr fuhren zwei Männer aus München gemeinsam mit der U-Bahn vom Marienplatz aus kommend Richtung Goetheplatz. Die beiden sind laut Polizei verpartnert und etwa 30 Jahre alt.
Hass im Netz nach Hochzeit von Patrick Lindner
Nach derzeitigem Ermittlungsstand beleidigte ein 21-jähriger Mann aus München das Paar auf homophobe Art und Weise. Es kam im weiteren Verlauf der Fahrt zu weiteren verbalen Streitigkeiten untereinander. An der U-Bahnhaltestelle Goetheplatz stiegen alle Beteiligten aus. Dort ging die Auseinandersetzung weiter, und es kam schliesslich zu Tätlichkeiten zwischen dem 21-Jährigen und einem der beiden Männer. Sein Partner verständigte daraufhin die Polizei.
Alle Personen konnten noch vor Ort angetroffen werden. Durch die körperliche Auseinandersetzung wurden der 21-Jährige und der andere leicht verletzt. Beide wurden vom Rettungsdienst behandelt.
Norwegen bestraft Polen hart und verdeutlicht EU-Kuschelkurs
Nach Beendigung der Anzeigenaufnahme vor Ort wurden alle drei Beteiligten wieder entlassen. Der 21-Jährige wurde wegen Körperverletzung und Beleidigung angezeigt. Der andere wurde ebenfalls wegen einer Körperverletzung angezeigt.
Die Ermittlungen zum Fall führt das Kommissariat 44.
Hassverbrechen gegen LGBTIQ in München und in ganz Bayern sind präsenter denn je, wie die Schlagzeilen des letzten Jahres gezeigt haben. Seit Anfang des Jahres bietet das Sub Online- und Telefonberatung für schwule, bisexuelle und queere Männer, die Opfer von Gewalt wurden an (MANNSCHAFT berichtete).
In der Münchner U-Bahn wurde im Herbst 2018 ein 21-jähriger bisexueller Mann beleidigt und geschlagen. Später beklagte er die mangelnde Zivilcourage der anderen Fahrgäste (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Ukraine
«Fast alle meine Freunde in der Armee sind bereits tot»
3 Jahre Ukraine-Krieg: Wir sprachen mit dem schwulen Veteranen Viktor Pylypenko über die wütende Stimmung im Land und die Aussichten für LGBTIQ-Rechte
Von Kriss Rudolph
Queerfeindlichkeit
Schwul
Reisen
Meta soll queere Firma auf schwarze Liste gesetzt und blockiert haben
Alle Anzeigen des Unternehmens wurden entfernt
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Soziale Medien
Gesellschaft
International
USA
Feuerwehrkapitänin erstochen – Polizei fahndet nach Ehefrau
Die 53-jährige hatte bereits ihren ersten Ehemann erstochen
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Polizei
International
Richtet Russland eine öffentliche LGBTIQ-Datenbank ein?
Darin sollen zukünftig alle Namen für jede*n einsehbar sein
Von Newsdesk Staff
News