Hollywood-Glanz beim ESC in Schweden
Frauenpower in Malmö
Durch den Eurovision Song Contest 2024 führt ein schwedisches Frauen-Duo. Dabei bekommt eine erfahrene Gastgeberin Unterstützung aus der US-Traumfabrik.
Der Eurovision Song Contest (ESC) wird in diesem Jahr von der Hollywood-Schauspielerin Malin Akerman und der schwedischen Komikerin Petra Mede moderiert. Das Duo werde in Malmö live durch die Halbfinals am 7. und 9. Mai sowie durch das grosse Finale am 11. Mai führen, teilten die Veranstalter*innen am Montag auf der ESC-Website mit.
«Ich kann meine Gefühle darüber gar nicht wirklich beschreiben. Ich bin sehr aufgeregt und ein bisschen nervös, aber auf eine positive Art und Weise», sagte die schwedisch-amerikanische Schauspielerin Akerman (45). Sie habe den ESC immer gemocht – ein Traum werde wahr, ein Teil dieser Show sein zu dürfen.
Die in Stockholm geborene und in Kanada aufgewachsene Akerman hat Nebenrollen in zahlreichen erfolgreichen US-Romantikkomödien gespielt – wie etwa in «Selbst ist die Braut» mit Sandra Bullock oder «27 Dresses» mit Katherine Heigl. Sie hatte unter anderem auch einen Gastauftritt in der Comedy-Serie «How I Met Your Mother». Ihr Vater lebt nach ESC-Angaben in Falsterbo – nur wenige Kilometer von Malmö entfernt.
Mede (53), die als junge Frau unter anderem Background-Tänzerin von Celine Dion war, hat den ESC bereits zweimal moderiert, erst 2013 allein, dann 2016 gemeinsam mit Måns Zelmerlöw, dem schwedischen Eurovision-Sieger des Jahres 2015. «Stellen Sie sich mal vor, noch einmal die Chance zu bekommen, den ESC moderieren zu dürfen. Es ist eine unglaubliche Ehre», wurde die Komikerin in der Mitteilung zitiert.
Nach dem Sieg der schwedischen Musikerin Loreen mit ihrem Song «Tattoo» im vergangenen Jahr findet der Eurovision Song Contest dieses Jahr in Malmö statt (MANNSCHAFT berichtete). Für die Schweden ist es ein besonderes ESC-Jubiläum: Vor 50 Jahren hat die ikonische schwedische Popgruppe Abba den Musikwettbewerb mit «Waterloo» gewonnen.
Müssen schwule Männer zu Langzeitpatienten werden, um ihre Sexualität ausleben zu können? Diese Frage stellt sich der Fotograf Samuel Spreyz mit seinem Projekt «MSM.Rx», das er an der Photo Schweiz 2024 ausstellt (MANNSCHAFT+).
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Sarah Connor kündigt Open-Air-Tournee an
Sarah Connor geht im kommenden Sommer mit ihrem aktuellen Album auf Open-Air-Tournee. Insgesamt 15 Konzerte gibt die Sängerin zwischen Mai und August 2026, wie der Veranstalter mitteilte.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Unterhaltung
Liebe
People
People
Exklusive Doku im Free TV: «Becoming Madonna» lässt tief blicken
Musikpionierin, Fashion-Ikone, LGBTIQ-Legende – Madonna hat in ihrem Leben immer wieder begeistert. Eine intime Dokumentation mit teils unveröffentlichtem Material zeigt nun ihren Werdegang.
Von Newsdesk Staff
TV
Musik
Unterhaltung
Bühne
Lederjacken und Lippenstift: Musical «Grease» kommt 2026 nach Thun
Im Sommer 2026 kommt mit «Grease» eines der erfolgreichsten Musicals auf die Thuner Seebühne. Das Publikum darf sich auf Rock’n’Roll, Rebellion und Romantik im Stil der 1950er-Jahre freuen.
Von Christina Kipshoven
Schweiz
Musik
People
Jessie J freut sich über erfolgreiche Brustkrebs-OP
«Freudentränen»: Erst vor einigen Wochen hatte sie ihre Krebserkrankung öffentlich gemacht. Nun hat Jessie J eine frohe Botschaft für ihre Fans.
Von Newsdesk/©DPA
Bi
Musik
Gesundheit