Britney Spears & Elton Johns «Hold Me Closer» – hier ist das Video!
... allerdings ohne Britney und Elton
Britney Spears und Elton John haben das offizielle Musikvideo zu ihrem gemeinsamen Song «Hold Me Closer» veröffentlicht.
In dem bunten Clip, der am Dienstagabend auf Youtube erschien, treten die beiden Stars allerdings nicht selbst auf – stattdessen sind die Performances mehrerer tanzender Paare zu sehen. Die ukrainische Musikvideo-Regisseurin Tanu Muino drehte in Mexiko-Stadt, wie es in einer Mitteilung zu dem Video hiess. Ziel war es demnach, eine Intimität einzufangen, «die der Welt durch die Wirren und das Chaos der letzten Zeit so sehr fehlt».
Das gemeinsame Lied der beiden Musiker war bereits im August veröffentlicht worden. Es ist ein Remake von Johns Hit «Tiny Dancer» aus dem Jahr 1971.
Binnen kürzester stand der Song auf der Nummer Eins der Charts in 40 Ländern (MANNSCHAFT berichtete).
Spears feiert mit dem Song ein musikalisches Comeback. Es ist ihre erste Musikveröffentlichung seit dem Ende ihrer 13-jährigen Vormundschaft im vergangenen Herbst. Die Sängerin stand seit 2008 unter Vormundschaft, nachdem sie wegen privater und beruflicher Probleme psychisch zusammengebrochen war. Ein kalifornisches Gericht sprach ihr 2021 wieder die volle Kontrolle über ihr Leben zu (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Berlin
Fans wollen Anna R. bei «Romeo & Julia»-Musical gedenken
Ein Fanclub organisiert nun ein gemeinsames Zusammenkommen im Theater des Westens – bei einem Musical mit Musik von Rosenstolz.
Von Newsdesk Staff
Kultur
Deutschland
Musik
Europa
Erfolgreicher Schlag gegen Pädophilen-Netzwerk – 79 Festnahmen
Ermittelnde schlugen zu in 35 Ländern. Kidflix hatte rund zwei Millionen Nutzer*innen weltweit. Es geht um Zehntausende Videos mit sexuellem Missbrauch von Kindern.
Von Newsdesk/©DPA
News
Justiz
People
Wie queer ist ... Tori Amos
Sie spielte schon mit 13 Jahren in einer Schwulenbar
Von Sören Kittel
Queer
Musik
Unterhaltung
Lesbisch
Ungarn
Trotz Pride-Verbot: EU-Abgeordnete wollen in Budapest mitdemonstrieren
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride