Hessischer Preis für Lesbische Sichtbarkeit 2022 für Erika Wild
Seit 51 Jahren betreibt sie das «La Gata» in Frankfurt
Den diesjährigen Hessischen Preis für Lesbische Sichtbarkeit erhält Erika Wild aus Frankfurt. Seit 51 Jahren betreibt sie das «La Gata» in Frankfurt, die wohl älteste Lesbenbar der Welt.
«Erika Wild hat mit dem La Gata in Frankfurt-Seckbach einen einzigartigen Ort geschaffen und erhalten», so Kai Klose (Grüne), Hessischer Minister für Soziales und Integration. «Seit 1971 finden Lesben im La Gata einen wichtigen und geschützten Ort für Austausch und Empowerment.» Vor fast zwei Jahren lief eine Rettungsaktion für La Gata (MANNSCHAFT berichtete). Die Bar ist noch eingerichtet wie in den Siebzigern, mit Wurlitzer, Zigarrettenqualm und Butch/Femme-Erotik – so beschreibt es Anna Rosenwasser in ihrem MANNSCHAFT+-Text über das Sterben der Lesbenbars.
Erika Wild, die seit fünf Jahrzehnten hinter dem Tresen steht, hat als Unternehmerin einen Ort geschaffen.
Schon in der Gründungszeit habe Erika Wild enorme Durchsetzungsfähigkeit und Ausdauer bewiesen. «Anfang der 70er Jahre eine Bar für Frauen zu eröffnen und zum Erfolg zu führen, war alles andere als ein leichtes Unterfangen – und ist es bis heute nicht. Viele Generationen von Lesben haben hier ihre ersten Community-Kontakte geknüpft, zueinander gefunden, Stärkung und Bestätigung erfahren.»
Klose weiter: «Erika Wild, die seit fünf Jahrzehnten hinter dem Tresen steht, hat als Unternehmerin einen Ort geschaffen, der der Community am Herzen liegt. Durch ihr Engagement leistet sie einen bleibenden Beitrag dazu, lesbische Sichtbarkeiten in Hessen und darüber hinaus zu stärken. Hierfür zeichnet das Land sie aus und dankt ihr mit Respekt und Anerkennung.»
Die Preisträgerin ist von einer Fachjury unter allen eingegangenen Nominierungen ausgewählt worden. Der Fachjury 2022 gehören neben Tina Breidenich, Sprecherin des Bundesausschusses Queer der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW). auch Veronica King, Sozialpädagogin und aktiv bei DYNAMITAS unlimited (Dynamo Windrad), und Marion Lüttig an, Vorstandsfrau des Lesbenring.
Der Hessische Preis für lesbische Sichtbarkeit ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert und wird seit 2020 alle zwei Jahre verliehen. Im Oktober 2020 erhielt Veronica King, Sozialpädagogin aus Kassel und Mitglied der Fachjury 2022, den ersten Hessischen Preis für Lesbische Sichtbarkeit. (MANNSCHAFT berichtete). Damals war auch Erika Wild nominiert gewesen.
Das könnte dich auch interessieren
International
«Unanständige Handlungen»: Türkei erwägt Haftstrafen für LGBTIQ
Neuer Gesetzesentwurf in Ankara: Während Regierungsstellen von moralischem Schutz sprechen, warnen Organisationen vor einer gezielten Kriminalisierung queerer Identitäten.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
Fetisch
Neuer Name für«Mr. Leather Berlin»: «Es geht nicht darum, Leder zu ersetzen»
Der Verein Berlin Leder und Fetisch gibt seiner Misterwahl einen neuen Namen. Damit will der Verein auf den Wandel in der Fetischszene reagieren.
Von Newsdesk Staff
Lust
Deutschland
People
Katy Perry beginnt Tour mit Heiratsantrag von lesbischem Paar
Die US-Sängerin landet mit einer Sci-Fi-Show in Hannover. Abseits der Musik sorgte sie zuletzt mit einem Flug ins Weltall für Aufsehen ‒ und durch innige Fotos mit dem Ex-Premier Kanadas.
Von Newsdesk/©DPA
Lesbisch
Liebe
Musik
News
Niederländer antworten auf Online-Queerfeindlichkeit mit rosa Herzchen
Als die Amsterdamer Bürgermeisterin jüngst für ihre Unterstützung von LGBTIQ einen Preis bekam, schossen Hasskommentare durch die Decke.
Von Newsdesk/©DPA
Soziale Medien
International
People