«He was big and strong» – TikTok tanzt zu Boney M‘s «Rasputin»
Das Video zum Remix-Hit von Majestic sorgt für eine neue Challenge
Der House-Produzent Majestic veröffentlichte das offizielle Video zu seinem Remix von Boney M’s «Rasputin». Gedreht wurde im Soho-Nachtclub «The Box». Ganz ohne bekannte Gesichter kam der Hit aus den 70ern nicht aus.
Das «Rasputin»-Video wurde vor gut einer Woche veröffentlicht und knackt bald die 500’000 Views. Besonders auffällig ist die ausserordentlich queere Besetzung: Neben der Drag Queen Bimini Bon Boulash, die es bei «Ru Paul’s Drag Race» bis ins Finale geschafft hat, gibt es auch Pete vom Grime-Duo Pete & Bas zu sehen.
Bereits 20 Millionen Streams erreichte die Remix-Version von «Rasputin», in Grossbritannien und Shazam, iTunes und Beatport belegt der Hit den ersten Platz. So einen Spitzentitel lassen sich natürlich auch die TikTok-Creator*innen nicht entgehen.
Der eingängige Song wird auf der ganzen Welt für Lip-Sync- Tanz- und Unterhaltungsvideos benutzt. Unter dem Hashtag #RasputinChallenge finden sich auch einige queere Creator*innen. So zum Beispiel trans Mann Princessxboy, Climbonhannah und Callmebelly. Besonders beliebt sind dabei die Liedzeilen «He was big and strong», wobei man seine Muskeln spielen lässt.
@princessxboyi haven’t seen any transmen on this trend so wanted to contribute #fyp #rasputin #trans #hethey #lgbtqia #SeaShanty #transmasc♬ Rasputin (7″ Version) – Boney M.
@climbonhannahI have no muscles for the dance was still fun #foryou #queer #bigandstrong ♬ Rasputin (7″ Version) – Boney M.
@callmebellythis song is a bop #rasputin #rasputindance #gay♬ Rasputin (7″ Version) – Boney M.
Das könnte dich auch interessieren
Fotografie
Ein schwules Dreier-Paar im Texas der 70er-Jahre
Wer dachte, dass Polyamorie etwas Neues ist, sollte sich diese Fotosammlung von Jay Hollenburger nicht entgehen lassen.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Kultur
Liebe
Musical
Die wahre Geschichte der Darkrooms von Verona
Steffi Irmen glänzt im Solo-Musical «Die Amme» in Berlin und widerlegt das Gerücht, Lesben hätten keinen Humor
Von Kevin Clarke
Unterhaltung
Lesbisch
Musik
Bühne
People
People
Tracy Chapman sorgt sich um die USA: «Fühlt sich schrecklich an»
Ende der 80er wurde sie weltberühmt, nun gibt es eine Vinyl-Neuauflage ihres Debütalbums. Zur Trump-Regierung sagt die queere Musikerin («Talkin' Bout a Revolution»): «Es fühlt sich schrecklich an.»
Von Newsdesk/©DPA
Lesbisch
Kultur
Musik
Schweiz
Wer darf zum ESC? Verstimmung im Bundesrat
Der Bundesrat wollte drei Mitglieder zum Eurovision Song Contest in Basel schicken. Nun sind es immerhin noch zwei. Aber die Zuteilung der Plätze hat Irritationen ausgelöst.
Von Newsdesk Staff
Musik
Unterhaltung
Politik
Eurovision Song Contest