Harvard ehrt Elton John für humanitäre Leistungen
Der 70-Jährige sah zu, wie Freunde an Aids starben und bedaure, am Anfang seiner Karriere nicht mehr Hilfe geleistet zu haben. Damals hatte er selbst mit Suchtproblemen zu kämpfen. «Ich bin ein guter Mensch, aber die Drogen haben mich zu einem Monster gemacht. Verschwendet nicht euer Leben. Ich habe meins verschwendet, aber ich mache nun alles wieder wett», so der Sänger in seiner Dankesrede, «ich kam dem Tod sehr nahe. Als ich einen epileptischen Anfall hatte und blau angelaufen war, fanden mich Leute am Boden und legten mich ins Bett. 40 Minuten später zog ich mir wieder Kokain rein». Zudem erzählte John, dass er sehr glücklich sei, aus diesem Lebensstil heil herausgekommen zu sein.
Das könnte dich auch interessieren
Gesundheit
Bald zu wenig HIV-Praxen: Studie warnt vor «erheblichen Engpässen»
In Deutschland könnte ein Engpass für HIV-Spezialisten drohen
Von Newsdesk Staff
Mentale Gesundheit
Deutschland
News
HIV, Aids & STI
Justiz
«Heimtückischer» Mordversuch in Thüringen: Brutale Attacke bei Sexdate
Zwei Männer verabreden sich über eine Internetplattform zum Sex, doch die Situation eskaliert: Wegen versuchten Mordes steht ein 25-Jähriger nun vor dem Landgericht Gera.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Brandenburg
Schwerer Raub beim Date: Erste Tatverdächtige ermittelt
Verabredet über eine schwule Dating-App: Nachdem ein 71-Jähriger von mehreren Personen gemeinschaftlich geschlagen, getreten und beraubt worden sei, konnte die Polizei erste Tatverdächtige ermitteln.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Dating
Sport
Caster Semenya kriegt vor Gericht teilweise recht
Die südafrikanische Läuferin Caster Semenya hat vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegen die Schweiz teilweise gewonnen.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Schweiz
International