Lucas Krzikalla nach Coming-out von Reaktionen überwältigt
Auch die Google-Suche zum Thema Freundin hat sich vielleicht erledigt
Die vielen positiven Reaktionen auf sein öffentliches Coming-out haben den schwulen Handball-Profi Lucas Krzikalla überwältigt.
Mit ein paar Tausend Likes habe er schon gerechnet, aber, dass «es so durch die Decke geht, darauf konnte man sich nicht vorbereiten», sagte der 28-Jährige der Leipziger Volkszeitung (Mittwoch). «Mein handballerisches Vorbild Hans Lindberg, aber auch Stefan Kretzschmar, Silvio Heinevetter und der Queer-Beauftragte der Bundesregierung haben sich gemeldet. Das alles war überwältigend und bestärkt mich, dass ich mich gemeinsam mit Chris zu dem Schritt entschieden habe.»
Als erster aktiver deutscher Mannschaftssportler in einer der vier grossen Profiligen hatte Krzikalla am Wochenende in mehreren Interviews seine Homosexualität öffentlich gemacht und dafür viel Zuspruch erhalten (MANNSCHAFT berichtete).
An die erhöhte Aufmerksamkeit müsse er sich noch gewöhnen, sagte Krzikalla. «Das habe ich alles noch gar nicht so realisiert. Aber egal, wie oft die Leute mich jetzt googeln: Ich bleibe, wie ich bin», sagte er.
«Ein Kumpel hat mir mal gesagt, dass beim Googeln meines Namens als Erstes das Stichwort Freundin kommt. Na ja, das Thema haben wir jetzt mal geradegerückt.»
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Ein Leuchtturm namens Magnus: Das neue Zentrum für sexuelle Gesundheit
Wien bekommt ab 2026 ein neues Zentrum für sexuelle Gesundheit: Magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit: ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Prävention, Testung, Behandlung und Beratung.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Österreich
Kommentar
«Man tritt nicht nach Schwächeren, die schon fast am Boden liegen»
Jacques Schuster, Chefredakteur der Welt am Sonntag hat einen in vielerlei Hinsicht gestrigen Text gegen LGBTIQ verfasst. Unser Autor antwortet mit einem Gegenkommentar*.
Von Kriss Rudolph
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Podcast & Radio
«Wir waren das erste homosexuelle Paar auf dem Roten Teppich in Cannes»
Jannik Schümann war am Sonntag Gast in der «Hörbar Rust» von Radioeins (RBB). Der offen schwule Schauspieler, Musicaldarsteller und Synchronsprecher sprach über seine Spielleidenschaft, über Rosenstolz und sein Coming-out.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
Jugend
Promis wie Bettina Böttinger unterstützen neue Stiftung für junge Queers
Mit prominenter Unterstützung wurde in Köln die «Du bist gut!»-Stiftung vorgestellt. Ihr Ziel ist es, queere Jugendliche zu stärken, indem sie langfristig sichere Räume und Projekte im Coming-out-Prozess fördert. Die Stiftung ist aus dem anyway hervorgegangen – der ältesten und grössten queeren Jugendeinrichtung Europas.
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Organisationen
Coming-out