Hakenkreuze gegen Regenbögen in Düsseldorfer Altstadt
Erst verschönert, dann beschmiert. Doch Künstler haben spontan auf die Nazi-Schmierereien reagiert
Das queere Jugendzentrum «Puls» hat in Düsseldorf graue Antiterrorblöcke in queere Statements verwandelt. Nur wenige Tage später haben Unbekannte Hakenkreuze auf die Regenbogen- und Transflaggen gekritzelt.
Graue, triste Betonklötze schützen wie in vielen Städten auch die Düsseldorfer Altstadt vor Terroranschlägen. Mitglieder des queeren Jugendzentrums «Puls» haben sie Mitte April mit der Regenbogen- und Trans-Flagge verschönert.
Der Jugendrat der Stadt hatte die Aktion beantragt, aus dem Rathaus kam eine Genehmigung. «Ich freue mich, dass wir mit diesen Block Sichtbarkeit in der Stadt Düsseldorf zeigen und unsere Vielfalt zum Ausdruck bringen», sagte «Puls»-Leiter Jonas Wahl der NRZ. (Ende November waren in der NRW-Hauptstadt mehrere schwule Männer homophob beleidigt und angegriffen worden.)
Ein Statement für Akzeptanz und gegen Ausgrenzung Doch nur wenige Tage später wurden die bunten Klötze von Unbekannten mit vier Hakenkreuzen beschmiert. Die Rheinische Post berichtete am Samstag darüber. Der Staatsschutz ermittelt wegen der Verwendung verfassungsfeindlicher Symbole.
Islamisches Zentrum stellt homophobes Video ins Netz
Es hat nicht lange gedauert, bis die Schmierereien verschwunden waren: Laut Polizei haben Künstler, die in der Nähe andere Blöcke verschönert haben, spontan dazu bereit erklärt. Auf Facebook bedankt sich am Ostermontag das «Puls» dafür: «Heute sind wir hingefahren und haben festgestellt, dass tolle Menschen dafür gesorgt haben, dass diese Schmierereien ganz schnell verschwunden waren!»
«Ganz viel Liebe geht raus an EUCH! Vielen Dank!» Das «Puls» hofft, dass «der Block lange so schön bunt bleibt und weiterhin ein Statement für Akzeptanz und gegen Ausgrenzung aller Art setzt.»
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich
Community
Alles in die Wege geleitet
Wenn wir über das Leben nachdenken, geht es oft darum, was wir hinterlassen – für unsere Familie, Freund*innen, für die Welt. Was bleibt von uns, wenn wir nicht mehr da sind? Eine Möglichkeit, auch nach dem Tod Gutes zu tun, ist eine Testamentsspende an eine gemeinnützige Organisation.
Von Sponsored
Lifestyle
News
Wegen Pride-Fahne: Mann bei Gemeindefest in Essen verletzt
In Essen wird auf einem katholischen Gemeindefest mindestens ein junger Mann attackiert und verletzt. Der Angreifer störte sich offenbar an einer Regenbogenfahne. Der Bischof verurteilt die Attacke.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
HIV, Aids & STI
«Die sexuelle Gesundheit unserer Community steht auf dem Spiel»
Am Dienstag setzten Vertreter*innen von 48 Organisationen ein Zeichen gegen die geplanten Kürzungen bei der Prävention im Bereich der sexuellen Gesundheit. Vor Ort war auch Andreas Lehner, Geschäftsleiter der Aids-Hilfe Schweiz.
Von Greg Zwygart
Politik
Schweiz
Gesundheit