Haftstrafe für sexuellen Missbrauch von Kinder-Fotomodels
Die Verteidigung sprach von einem «Komplott»
Das Kölner Landgericht hat einen Fotografen wegen sexuellen Missbrauchs von drei Kinder-Fotomodels zu vier Jahren und zehn Monaten Haft verurteilt.
Das Gericht sprach ihn am Mittwoch wegen vierfachen schweren Kindesmissbrauchs schuldig. In den restlichen zwölf angeklagten Fällen zu Lasten von drei weiteren Kinder-Fotomodels ergingen Freisprüche.
Laut Urteil ging der Angeklagte «hochgradig manipulativ» vor und suchte bewusst Kontakt zu vorpubertären Jungen. Er habe mit ihnen Ausflüge in seinem Auto unternommen, Freizeitbäder besucht oder in seiner Wohnung Playstation gespielt. «Alles das, um sich den Kindern körperlich zu nähern», stellte das Gericht fest.
Der Fotograf hatte im Prozess geschwiegen, die Vorwürfe über die Verteidigung aber bestreiten lassen. Diese hatten wiederholt von einem «Komplott» gegen ihren Mandanten gesprochen. Bei der Urteilsbegründung widersprach die Kammer deutlich: «Es gab keine Verschwörung.» Die Verteidigung kündigten an, gegen das Urteil in Revision zu gehen.
Mordprozess in Potsdam – auch ein trans Mann wurde schwer verletzt. Der Angeklagte beruft sich auf Notwehr (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
«GNTM»-Gewinner Moritz Rüdiger und sein Skateboard
Zwischen Modeljobs und Reisen bleibt für den gebürtigen Berliner das Skaten eine Herzenssache.
Von Newsdesk/©DPA
Sport
Mode
Deutschland
TV
Deutschland
Erstes nicht-binäres Bundestagsmitglied: Lisa Schubert rückt nach
Grund: Der Linken-Abgeordnete Uwe Foulloung legt aus gesundheitlichen Gründen sein Mandat zum 31. Juli nieder
Von Newsdesk Staff
TIN
Politik
USA
Trifft‘s jetzt die Bisexuellen? Trump will queere Geschichte neu definieren
Es geht um die offizielle Webseite des Stonewall National Monument
Von Newsdesk Staff
Geschichte
Bi
News
TIN
Pride
News
CSD Köthen: Sichtbarkeit unter Stromverbot
Wird eine friedliche LGBTIQ-Versammlung in Sachsen-Anhalt von den Behörden schikaniert?
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland
Politik