Grindr droht Millionen-Strafe wegen Datenschutzverletzung
Das Unternehmen hat bis Mitte Februar Zeit, zu reagieren
Die norwegische Datenschutzbehörde gab am Dienstag bekannt, dass sie gegen Grindr eine Geldstrafe in Höhe von 100 Millionen norwegischen Kronen (11,7 Millionen US-Dollar) für die illegale Weitergabe von Benutzerdaten an Werbefirmen plant.
Das in den USA ansässige Unternehmen Grindr, das seit letztem Jahr drei Hetero-Männern gehört (MANNSCHAFT berichtete), das sich selbst als die weltweit grösste queere Social-Networking-App bezeichnet, reagierte einer Reuters-Meldung zufolge bisher nicht auf eine per E-Mail gerichtete Bitte um Aufklärung.
«Unsere vorläufige Schlussfolgerung ist, dass die Verstösse sehr schwerwiegend sind», sagte die norwegische Agentur in einer Erklärung, in der sie eine Rekordstrafe ankündigte, die rund 10% des geschätzten weltweiten Jahresumsatzes von Grindr entspricht.
Grindr hat bis zum 15. Februar Zeit, um auf die Forderungen zu reagieren. Danach wird die Datenschutzbehörde ihre endgültige Entscheidung in diesem Fall treffen, sagte die Agentur.
Umfrage der Woche: Sex beim ersten Date?
Die Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) legt Richtlinien für die Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe personenbezogener Daten in der Europäischen Union sowie den Nicht-EU-Staat Norwegen fest.
Der norwegische Verbraucherrat (NCC) wie in einem Bericht vom Januar 2020 darauf hin, dass Grindr detaillierte Benutzerdaten an Dritte weitergegeben habe, deren Geschäft Werbung und Profilerstellung ist, darunter die IP-Adresse, die Werbe-ID, den GPS-Standort, das Alter und das Geschlecht eines Benutzers (MANNSCHAFT berichtete).
In einigen Fällen kann die weitverbreitete Weitergabe personenbezogener Daten zu einer Frage der physischen Sicherheit werden, etwa für Benutzer in Ländern, in denen Homosexualität illegal ist, so der NCC. Der Verbraucherrat begrüsste die Entscheidung der Datenschützer*innen in einer Erklärung am Dienstag als historischen Sieg für die Privatsphäre.
Das könnte dich auch interessieren
USA
«Erhebliches Risiko» – Lady Gaga sagt Auftritt wegen Stimmproblemen ab
Enttäuschte Fans, besorgte Ärzte: Lady Gaga hat ein Konzert kurzfristig abgesagt. Sie entschuldigt sich und spricht von einem «erheblichen Risiko» für die Stimmbänder, falls sie aufgetreten wäre.
Von Newsdesk/©DPA
People
Musik
News
People
Mode-Ikone Giorgio Armani gestorben
Giorgio Armani gehörte über Jahrzehnte zu den wichtigsten Modemachern der Welt. Mit seinem klassischen Stil erwirtschaftete er sich ein Vermögen. Jetzt ist der Italiener mit 91 Jahren gestorben.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Lifestyle
Mode
Sachsen-Anhalt
AfD vor Wahl-Rekord: Schutz für Queers und Frauen gefordert
Ein Jahr vor der Landtagswahl liegt die AfD in Sachsen-Anhalt mit 39 Prozent klar in Führung. Der LSVD schlägt Alarm. LGBTIQ-Menschenrechte sind in Gefahr.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Grossbritannien
Comedy-Autor Linehan nach Tweets über trans Personen festgenommen
J.K. Rowling spricht von «Totalitarismus»
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Polizei