«Glee»-Star Mark Salling ist tot
Als Puck war er mit der Musical-Serie bekannt geworden
Der als Puck in der Musical-Serie «Glee» bekannte Schauspieler Mark Salling wurde am Morgen des 30. Januar 2018 tot aufgefunden. Laut einem Strafverfolgungsbeamten wurde Sallings Leiche an einem Baum hängend in der Nähe eines Flussufers gefunden, nicht weit von seinem Wohnhaus entfernt.
Gegenüber «E News» bestätigte Sallings Anwalt dessen Tod: «Ich kann hiermit bestätigen, dass Mark Salling heute Morgen verstorben ist. Mark war ein sensibler und liebevoller Mensch, eine Person von grosser Kreativität, die sein Bestes versuchte, seine gravierenden Fehler und Fehlurteilungen wiedergutzumachen.»
Festnahme wegen Besitz von Kinderpornografie Am 29. Dezember 2015 wurde Mark Salling in Los Angeles wegen Besitzes von Kinderpornografie festgenommen. Im September 2017 bekannte er sich schuldig und liess sich als Sexualstraftäter registrieren.
Salling drohten zwischen vier und sieben Jahre Haft – im März dieses Jahres hätte er seine Strafe antreten sollen.
Die Meinungen und Aussagen der Glee-Fans sind verschieden. Sie trauern um den Schauspieler und um seine Figur Puck aus Glee. Aber seine Taten und sein Verhalten können sie dennoch nicht entschuldigen. «Ich kann Mark nicht vergeben was er getan hat, aber ich werde Puck vermissen», so ein Fan via Twitter.
Brauchst du Hilfe? Wende dich in der Schweiz telefonisch an die Nummer 143 oder schreibe an die Berater*innen von Du-bist-Du.ch. In Österreich hilft die HOSI Wien (zu Büroöffnungszeiten) unter (+43) 660 2166605, das Kriseninterventionszentrum oder für LGBTIQ die psychosoziale Beratungsstelle Courage. In Deutschland gibt es die Notfall-Nummer 19446, zudem hilft u.a. der Verband für lesbische, schwule, bisexuelle, trans, intersexuelle und queere Menschen in der Psychologie, in Städten wie Köln kann man sich an Rubicon wenden.
Das könnte dich auch interessieren
Fussball
«Lebe wohl!» – Josh Cavallo verlässt Australien
Der offen schwule Fussballer Josh Cavallo verlässt Australien. Sein Verlobter geht mit.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Ungarn
Polizei will auf Ermittlungen nach Budapest Pride verzichten
Das gilt nicht für Bürgermeister Gergely Karacsony
News
Pride
People
Papa Schumacher: «Jeder sollte so leben, wie er das für richtig hält»
Ralf Schumacher ist kürzlich 50 geworden. Zu seinem Coming-out vom letzten Jahr hat sich nun auch der entspannte Papa Rolf geäussert.
Von Newsdesk Staff
News
Coming-out
Deutschland
USA
«Die Versuche, trans Personen zum politischen Sündenbock zu machen, sind gescheitert»
Donald Trump will mit einer umfassenden Steuerreform Sozialausgaben kürzen – auch bei Medicaid. Nicht mehr betroffen sind trans Menschen – aufgrund eines Gesetzeskonflikts.
Von Newsdesk Staff
News
TIN
Politik