«Glass Onion» mit Daniel Craig sahen schon 110 Mio. Haushalte
Auf der Liste der meistgesehenen Netflix-Filme überhaupt stehe der Krimi auf Rang 5
Der Erfolg des Milliardärskrimis «Glass Onion: A Knives Out Mystery» mit Daniel Craig als schwuler Detektiv ist gross.
Innerhalb von zweieinhalb Wochen ist der Netflix-Krimi «Glass Onion: A Knives Out Mystery» mit Ex-«James Bond» Daniel Craig dem Streamingdienst zufolge schon in etwa 110 Millionen Haushalten angeschaut worden. Insgesamt hat Netflix für den am 23. Dezember veröffentlichten Film bis Sonntag (8. Januar) 253,72 Millionen Sehstunden gezählt – geteilt durch 2,3 Stunden Laufzeit ergebe sich die Haushaltszahl, teilte Netflix am Dienstagabend mit.
Auf der Liste der meistgesehenen Netflix-Filme überhaupt stehe der Film nun schon auf Rang fünf – hinter der Actionkomödie «Red Notice» mit Dwayne Johnson, Ryan Reynolds und Gal Gadot, der Gesellschaftssatire «Don’t Look Up» mit Leonardo DiCaprio, Jennifer Lawrence und Meryl Streep sowie dem Science-Fiction-Horrorthriller «Bird Box – Schliesse deine Augen» mit Sandra Bullock und dem Action-Thriller «The Gray Man» mit Ryan Gosling.
In dem starbesetzten Film von Rian Johnson (49) spielt Craig (54) zum zweiten Mal den schwulen Detektiv Benoit Blanc. Hugh Grant outete sich als sein Film-Mann mit den Worten «Ich bin mit James Bond verheiratet» (MANNSCHAFT berichtete). Edward Norton (53) verkörpert den Technik-Milliardär Miles Bron.
Wie schon Vorgänger «Knives Out – Mord ist Familiensache», ist «Glass Onion» ein Krimi im Stil alter Agatha-Christie-Verfilmungen. In «Glass Onion: A Knives Out Mystery» wirken unter anderem auch Janelle Monáe, Kate Hudson, Dave Bautista, Kathryn Hahn sowie – in einer Mini-Rolle – Ethan Hawke.
Chris Salvatore wegen Onlyfans von queerer MTV-Show gefeuert? Seine Kollegen hätten nicht mit ihm drehen wollen, behauptet der Schauspieler (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Preisverleihung
Teddy Awards: Lesbischer Science-Fiction gewinnt!
Zum 39. Mal wurden in Berlin die queeren Filmpreise vergeben
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lesbisch
Österreich
Film
Kultur
Anita trifft Mathilde: Lesbische Liebe in einer religiösen Gemeinschaft?
Graphic Novel «Zwischen den Bäumen» – Der Cartoonist Paul Winck erzählt eine erstaunliche Geschichte über zwei Frauen, die sich in einer Glaubensgemeinschaft kennenlernen und verlieben.
Von Michael Freckmann
Lesbisch
Buch
Religion
Deutschland
++ Maja drohen 24 Jahre Haft ++ Berlin kürzt bei queeren Projekten ++
Die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland
Von Newsdesk Staff
Film
Bildung
Musik
ESC-Beitrag aus Estland empört Italien – Ausschluss gefordert
Und noch ein Italien-Klischee: Mit seinem Lied für Basel handelt sich der Rapper Tommy Cash ziemlichen Ärger ein. Die ersten fordern sogar seinen Ausschluss aus dem ESC-Wettbewerb.
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Eurovision Song Contest