Gimmick aus Ungarn: Trinkhalm mit flüchtendem Politiker
Ein Upcycling-Shop hat sich vom ungarischen Klettermax József Szájer inspirieren lassen
Gut zwei Wochen ist es her, dass der ungarische Europaabgeordnete József Szájer, ein homophober Hardliner, bei einer schwulen Orgie in Brüssel erwischt wurde. Jetzt machen findige Unternehmer aus dem Skandal ein Geschäft.
Nachbarn hatten Lärm gehört und die Brüsseler Polizei gerufen: József Szájer wurde bei der Flucht gefasst und festgenommen: Er hatte versucht, über die Regenrinne aus der im ersten Stock gelegenen Wohnung zu entkommen. In seinem Rucksack stellte die Polizei Drogen sicher.
Wer sind die Queeros 2020? Das Voting läuft
Dieser Sexskandal inspirierte findige Unternehmer: Nun rutscht Szájer einen Strohhalm herunter: Der Politiker, der nackt aufgegriffen worden sein soll, trägt hier allerdings Socken in Regenbogenfarben. (Ein Wandgemälde in Rom machte den Politiker schon zur Schwulenikone – MANNSCHAFT berichtete).
Das Unternehmen Upszajandek bietet diverse Upcycling-Produkte an – also Müll bzw. Gegenstände, die zur Entsorgung bestimmt sind und hier wiederbelebt werden. In dem Shop kostet der Strohhalm mit József Szájer 900 Forint, etwa 2,50 Euro.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Gegen Klöckner: Hundertausende wollen Regenbogenfahne am Bundestag
Zum CSD in Berlin soll vor dem Bundestag keine Pride-Flagge mehr wehen. Ein Aufruf stellt sich gegen die Entscheidung von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Brandenburg
Gegenprotest zum CSD in Bernau angemeldet
In der Vergangenheit gab es immer wieder Gegenproteste bei CSD-Veranstaltungen - zuletzt in Falkensee. Auch in Bernau gibt es eine Anmeldung für eine zweite Versammlung.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
NRW
Pride-Schilder am Kölner Rudolfplatz bleiben – vorerst
Die regenbogenfarbenen Haltestellen-Schilder zum CSD am Rudolfplatz haben eine überwältige Resonanz gehabt, sagt die KVB. Eigentlich sollten sie schon wieder abmontiert werden ...
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
«Uns wundert schon, mit welchem Hass uns einige überschütten»
Während des Berliner Christopher Street Day soll keine Regenbogenfahne auf dem Reichstag wehen, weil dieser laut Kanzler Merz kein Zirkuszelt sei. Der Zirkus Charles Knie hatte darauf eine Pride-Flagge gehisst – eine Leihgabe aus Bielefeld.
Von Kriss Rudolph
News
Pride