Gesundheitsministerium verlinkt Corona-Zahlen mit Schwulenporno
Da ist den Behörden in Kanada eine Panne unterlaufen, die weltweit Schlagzeilen machte
Corona hat viele ermüdet – und beim Vermelden der täglichen Infektionszahlen kann sich inzwischen beim ein oder anderen (überlasteten) Gesundheitsamt schon mal eine gewisse Unachtsamkeit einschleichen. In der kanadischen Provinz Quebec führte das nun zu einem «Link mit unangemessenen Inhalten».
Das Gesundheitsministerium von Quebec postete am 13. April auf Twitter die neuesten Zahlen zur Corona-Lage – als Statistik und mit allen Details zur «Situation de la Covid». Es folgte ein Link, der überraschenderweise zu PornHub führte.
Und zwar zu einem schwulen Fetischvideo, bei dem ein Mann einem anderen Mann (mit Maske) die Füsse leckt. Dieses zehnminütige Video gehört zur Kategorie «Foot Worship» und zeigt, wie man Zehen lecken kann als Form von sexueller Befriedigung. (MANNSCHAFT+ berichtete über schwule Pornos in Pandemiezeiten.)
Der Tweet der Behörde mit dem Link war zirka eine Stunde online, bevor er entfernt wurde. Es folgte eine öffentliche Entschuldigung am Donnerstag.
«Aufgrund einer Situation, die sich unserer Kontrolle entzieht, wurde ein Link mit unangemessenen Inhalten auf unserem Twitteraccount veröffentlicht», teilte das Ministerium auf Twitter mit. «Wir sind dabei, die Ursachen dafür zu untersuchen. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.»
Inzwischen hat u. a. Der Spiegel darüber berichtet (ohne Hinweis auf die schwule Seite der Geschichte), Details zum genauen Inhalt des Fussfetisch-Videos finden sich auf dem MTL Blog.
Das könnte dich auch interessieren
TV
Analverkehr bei «Höhle der Löwen»: Investor gesucht für sauberen Hintern
Ein Nahrungsergänzungsmittel für mehr Spontaneität beim Sex: Mit diesem Konzept wagte sich Marius Baumgärtel in «Die Höhle des Löwen».
Von Newsdesk Staff
Lust
Deutschland
Unterhaltung
Arbeitswelt
News
Klare Ansage: Mehrheit der Schweizer Bevölkerung fordert LGBTIQ-Schutz
Über 80% der Schweizer Bevölkerung befürwortet mehr Schutz vor Diskriminierung für LGBTIQ-Personen. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Instituts GFS Zürich hervor, die im Auftrag von Pink Cross durchgeführt wurde.
Von Newsdesk Staff
Politik
LGBTIQ-Organisationen
Schweiz
Frankreich
Vier Männerleichen in Paris entdeckt: Schwulenfeindliches Motiv?
Die Polizei hat laut Reuters einen Mann wegen Mordverdachts festgenommen, nachdem in der Seine am Stadtrand von Paris vier Männerleichen gefunden wurden.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Justiz
Community
«Mitgefühl gegen Grausamkeit» – Neue US-Helpline für LGBTIQ
Die «Illinois Pride Connect» soll Betroffenen helfen, sich gegen Diskriminierung zu wehren und Zugang zu wichtigen Ressourcen wie Anwält*innen oder andere Berater*innen zu finden.
Von Newsdesk Staff
Politik
LGBTIQ-Rechte