Gesund kochen mit Laz
«Laz uns kochen.» heisst die neue Seite von Lazaros Kapageoroglou aus Zürich. Der gebürtige Grieche möchte seinen Followern einfaches und gesundes Kochen näherbringen.
Ein marokkanischer Couscoussalat, ein Sommersalat mit Feigen, Pilzen und Ziegenkäse oder eine griechische Pita aus selbstgemachtem Teig und Tzatziki: Seit wenigen Wochen ist die Facebookseite «Laz uns kochen.» von Lazaros Kapageoroglou online. Kurz und bündig demonstriert er anhand von selbstgedrehten Videos und mit charmantem Akzent seine Kochrezepte. Im Oktober soll eine Website folgen.
«Kochen war schon immer meine Leidenschaft und ich teile sie gerne mit anderen», sagt Laz gegenüber der Mannschaft. Seit viereinhalb Jahren wohnt der gelernte Koch in der Schweiz. Seine Erfahrungen hat er in den Inselparadiesen Santorini, Kreta und Mykonos gesammelt. «Ich möchte meinem Publikum zeigen, wie einfach man gesunde Gerichte zubereiten kann.»
Wir sind gespannt, was Laz als nächstes auf den Tisch zaubert! facebook.com/lazunskochen
Das könnte dich auch interessieren
Nemo fordert den Ausschluss Israels vom ESC
Nemo sprach sich zum ersten Mal öffentlich gegen eine Teilnahme Israels beim ESC in Basel aus. Die israelischen Handlungen im Gaza-Streifen seien «ein Widerspruch» zu den Werten des Musikwettbewerb.
Billie Eilish gibt in Berlin die Ansagerin
Der queere Superstar in einer ungewohnten Rolle: Billie Eilish gibt am Freitag die Ansagerin
Diesen Rat hat Nemo für den Gewinner-Act beim ESC 2025
Nemo hatte nach dem ESC-Triumph letztes Jahr schon bald eine «Interview-Überdosis». Der Schweizer Erfolgs-Act hat einen Rat für alle parat, die diesen Songwettbewerb gewinnen: «Viel Nein sagen.»
Lola bleibt brav – Queere Geschichten weiter auf Nebenschauplätzen
Beim 75. Deutschen Filmpreis dominieren erneut heteronormative Erzählungen – queere Perspektiven bleiben rar. Einige Ausnahmen gibt es, doch von echter Vielfalt ist das deutsche Kino noch weit entfernt.