George Michael wird mit einer Gedenkmünze geehrt
Der schwule Sänger starb vor über 7 Jahren
Mit Genehmigung von König Charles III.: Die Royal Mint bringt eine Gedenkmünze zu Ehren von George Michael heraus.
Das gab die Royal Mint, die Münzprägeanstalt des Vereinigten Königreichs, am frühen Montagmorgen bekannt. Bestellen kann man die Münzen in verschiedenen Ausgaben bereits hier.
Das Sammlerstück enthält ein Porträtfoto von George Michael mit seiner charakteristischen Sonnenbrille und eine Gravur des Refrains aus seinem Erfolgssong «Faith».
Das Unternehmen George Michael Entertainment erklärte, man fühle sich durch die Ehrung «zutiefst geehrt». Der Sänger wäre «sehr stolz und aufrichtig berührt gewesen», dass eine nationale Institution beschlossen hätte, seinem Andenken «auf diese Weise Tribut zu zollen». Auch Sir Elton John wurde bereits mit einer Gedenkmünze geehrt (MANNSCHAFT berichtete).
George Michael war mit König Charles‘ Ex-Ehefrau, der verstorbenen Prinzessin Diana, befreundet. Der Sänger starb Weihnachten 2016. Auch danach noch wurde Musik von ihm veröffentlicht (MANNSCHAFT berichtete).
Im vergangenen Jahr ist George Michael in die «Rock & Roll Hall of Fame» aufgenommen worden (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
Alice Weidel ist «grösste Absurdität der rechtsnationalen Geschichte»
Jasna Fritzi Bauer und Partnerin im Interview. Die beiden haben ein Buch zusammen geschrieben
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Buch
Kultur
Eurovision Song Contest
Fakten, Flaggen und die Favoritenfrage beim ESC in Basel
Kontroversen, Klänge, Klicks: Das jährliche ESC-Musikspektakel geht dieses Jahr in Basel über die Bühne. Was du darüber wissen musst.
Von Newsdesk/©DPA
Schweiz
Musik
Unterhaltung
News
ESC 2025
Mit Prides und Palästina-Demo: ESC in Basel offiziell eröffnet
Bei der Eröffnungszeremonie des Eurovision Song Contests in Basel marschierten sowohl Pride-Gruppen als auch Trachtenvereine. Für Unruhe sorgte eine Pro-Palästina-Aktion, die den israelischen Wagen blockierte.
Von Newsdesk/©DPA, Greg Zwygart
Musik
Unterhaltung
Schweiz
Eurovision Song Contest
Berlin
150 Jahre Magnus Hirschfeld – eine queere Ikone wird gefeiert
Magnus Hirschfeld war ein Pionier der queeren Emanzipationsbewegung in Berlin. Er kämpfte jahrzehntelang gegen die Diskriminierung von Homosexuellen. In ungewöhnlicher Form wird an ihn erinnert.
Von Newsdesk/©DPA
LGBTIQ-Rechte
Deutschland
News
TIN
Geschichte