Für jede und jeden den passenden Ken
Nachdem letztes Jahr die Kult-Blondine «Barbie» einen Imagewandel mit neuen Körperformen, Augen- sowie Hautfarben und Frisuren durchlebt hat, sollte dies nun auch beim männlichen Gegenstück erfolgen.
Mattel, der zweitgrösste Spielzeughersteller der USA, brachte diesen Juni fünfzehn neue Ken-Puppen auf den Markt. Den Plastik-Schönling gibt es nun in drei verschiedenen Körperformen zu kaufen – schmal, klassisch und kräftig. Da gibt es den sogenannten «Zöpfchen-Ken», den «Hipster-Bun-Ken» oder den «Nerd-Ken». Sie alle glänzen mit neuer Kleidung, Haut- und Augenfarbe sowie neuen Frisuren und Accessoires.
«Es war noch nie wichtiger, verschiedene Typen von Ken zu lancieren als heute», erklärten die Macher der Plastik-Puppe. Einen Hinweis darauf, dass es in Zukunft auch eine nichtbinäre Version geben könnte, gibt es bis heute nicht.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
CSD in Falkensee und Wittenberge – Rechtsextreme Gegendemo erwartet
Drei Wochen nach dem Angriff auf ein Fest für Vielfalt in Bad Freienwalde wird der Christopher Street Day in zwei Brandenburger Städten gefeiert. Die Veranstalter*innen rechnen mit einer Gegendemo.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
Gegen Merz, für LGBTIQ: Zirkus hisst Pride-Fahne
Während des Berliner Christopher Street Day soll keine Regenbogenfahne auf dem Reichstag wehen, weil dieser laut Kanzler Merz kein Zirkuszelt sei. Ein Zirkus kritisiert jetzt diese Wortwahl.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Grossbritannien
«Daddyhole» – Strassenschild wird immer wieder geklaut
Der Stadtrat von Torquay weiss nicht mehr, was er tun soll. Er fordert mehr «Respekt» von Besucher*innen ein. Bislang vergeblich.
Von Newsdesk Staff
News
Porno
Deutschland
Nach homophobem Lehrer-Mobbing: «Schulleitung muss neu besetzt werden»
Berlins umstrittene CDU-Bildungssenatorin kündigt nach massiver Kritik Veränderungen auf mehreren Ebenen fürs neue Schuljahr an. Ein schwuler Lehrer hatte von monatelangem Mobbing berichtet.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Arbeitswelt