Freiheit für Britney! Gericht in LA hebt Vormundschaft auf
Eine Richterin in Los Angeles hat alle Auflagen der Vormundschaft aufgehoben – und queere Fans jubeln
Fans auf der ganzen Welt jubeln: Popstar Britney Spears hat nach 13 Jahren unter Vormundschaft ihre Freiheit zurückerlangt.
Nach übereinstimmenden Medienberichten hat eine Richterin in Los Angeles am Freitag alle Auflagen der Vormundschaft aufgehoben. Richterin Brenda Penny war bei einer Anhörung damit einem Antrag von den Anwälten der Sängerin nachgekommen.
Bereits Ende September hatte die Richterin Spears‚ Vater als Vormund der 39-Jährigen abgesetzt und eine Ersatzperson bestimmt (MANNSCHAFT berichtete).
Jamie Spears (69) hatte seit 2008 die Vormundschaft für seine Tochter inne, nachdem die Sängerin wegen privater und beruflicher Probleme psychisch zusammengebrochen war.
Anwalt dankt Unterstützer*innen Bei Gerichtsanhörungen im Juni und Juli hatte die Sängerin in emotionalen Ansprachen ihren Vater heftig angegriffen und Vorwürfe gegen ihre Familie und Betreuer erhoben, sie würden ihr Leben kontrolliert und sich an ihr bereichern.
Und nun: der Befreiungsschlag! Britneys Rechtsanwalt Mathew Rosengart dankte allen Unterstützer*innen nach der Verhandlung.
Die Gerichtsentscheidung wird von LGBTIQ-Medien weltweit gefeierten. Queere Unterstützer*innen der Free-Britney-Bewegung sagten Nachrichtenportalen wie Pink News, sie hofften, der Kampf würde nun nicht enden. «Ich hoffe wirklich sehr, dass die Leute zur Rechenschaft gezogen werden für die Sachen, die sich gemacht haben, weil das nicht Okay ist», sagte ein langjähriger Fan.
Das könnte dich auch interessieren
Kultur
Osnabrück: Theaterstück über Missbrauch in der Kirche abgesagt
Im Stück kamen Missbrauchsopfer zu Wort. War das zu viel Realität für die Intendanz?
Von Newsdesk Staff
Bühne
Deutschland
Film
«Norwegian Dream» im Fernsehen: Schwule Liebe am Fjord
«Norwegian Dream» ist das Spielfilmdebüt von Leiv Igor Devold, der in Warschau geboren wurde und in Oslo aufwuchs. Er entfaltet die schwule Liebesgeschichte der beiden jungen Männer, die mit Homophobie konfrontiert sind. Die herbstlich-kühle Kulisse unterstreicht die nicht weniger kühle Atmosphäre in der Fischfabrik.
Von Patrick Heidmann
Kultur
Schwul
Musik
Sie stand «110-prozentig hinter LGBTIQ» – Connie Francis ist tot
Die Schlagerhits von Connie Francis sind Klassiker - ob «Schöner fremder Mann» oder «Die Liebe ist ein seltsames Spiel». Jetzt ist die LGBTIQ-Verbündete in ihrem Heimatland USA im Alter von 87 Jahren gestorben.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
People
Gesundheit
Schwuler Sex unter Drogen: «Ich war körperlich völlig am Ende»
Der schwule Wiener Dorian erzählt in einer ORF-Sendung, wie die Drogensucht seine Karriere zerstört hat.
Von Christian Höller
Österreich
Lust
TV