Finger weg von Onlinedating in Pakistan
Kaltblütig ermordet: In Pakistan wurden schwule Männer nach Begegnungen via Facebook und Gay-Dating-Apps ermordet. Die erste Episode der neuen Serie «Blackout» beleuchtet die tragischen Umstände.
Das Medienunternehmen Vice hat in Zusammenarbeit mit der Google-Tochter Jigsaw die neue Serie «Blackout» kreiert. Damit soll aufgezeigt werden, wie ausgeprägt das Recht auf freie Meinungsäusserung in verschiedenen Teilen der Welt ist.
Die erste Episode stellt die Situation von schwulen und bisexuellen Männern in Pakistan dar, wo homosexuelle Handlungen mit bis zu zehn Jahren Haft bestraft werden können. Selbst das Internet und Dating-Apps wie Grindr stellen eine Bedrohung dar. Kürzlich wurde ein 20-jähriger Mann verhaftet, der sich mit Männern via Facebook zum Sex verabredet und sie im Anschluss zu Tode stranguliert hatte. Seine Begründung: Er wolle damit die Ausbreitung des Bösen verhindern.
«Der Mörder hatte Profile auf verschiedenen Dating-Plattformen eingerichtet», sagt ein Pakistani im Trailer zu «Blackout». Bei der Gay-Community ist nach diesem Ereignis nun Vorsicht angesagt, wenn es um Onlinedating geht. «Wir fordern die Community dazu auf, sich nicht mit anonymen Menschen zu treffen.»
Ebenfalls Thema der ersten Episode ist die schwullesbische Subkultur Pakistans sowie ihr Umgang mit der Zensur und der überall grassierenden Gewalt und Diskriminierung von homosexuellen Menschen.
Das könnte dich auch interessieren
Kultur
Anita trifft Mathilde: Lesbische Liebe in einer religiösen Gemeinschaft?
Graphic Novel «Zwischen den Bäumen» – Der Cartoonist Paul Winck erzählt eine erstaunliche Geschichte über zwei Frauen, die sich in einer Glaubensgemeinschaft kennenlernen und verlieben.
Von Michael Freckmann
Lesbisch
Buch
Religion
Musik
ESC-Beitrag aus Estland empört Italien – Ausschluss gefordert
Und noch ein Italien-Klischee: Mit seinem Lied für Basel handelt sich der Rapper Tommy Cash ziemlichen Ärger ein. Die ersten fordern sogar seinen Ausschluss aus dem ESC-Wettbewerb.
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Eurovision Song Contest
Serie
Neue Staffel «The Last of Us» mit Bella Ramsey – Starttermin steht fest!
Im April geht es endlich weiter mit der postapokalyptischen Drama-Serie «The Last of Us». Die neuen Episoden finden fünf Jahre nach den Geschehnissen der ersten Staffel statt.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lesbisch
Kultur
Kultur
«Glitzer und Flieder»: Der etwas andere queere Podcast
Queere Identitäten, politischer Widerstand, sehenswerte Filme – bei «Glitzer & Flieder» kommt so ziemlich alles auf den Tisch, was die LGBTIQ-Community bewegt. Dabei findet der Podcast einen ganz eigenen Zugang, um sich den jeweiligen Themen zu nähern.
Von Carolin Paul
Unterhaltung
Podcast & Radio