Fashionistas aufgepasst – Die neue Doku zum «Met Ball» ist da!
Mode, Film, Kunst und Musik – Die legendäre «Met Ball» bringt jedes Jahr am 1. Mai alle Stars auf den roten Teppich. Filmemacher Andrew Rossi ist es gelungen, das gesamte Spektakel in einer schillernden Doku festzuhalten.
Die jährliche Gala verwandelt das «Metropolitan Museum of Art» in einen gigantischen Haute-Couture-Laufsteg und alles was in der Welt der Stars Rang und Namen hat, ist dabei. Die Organisation ist eine wahre Herkules-Aufgabe: Das zusammenstellen der begleitenden Ausstellung, die Sitzordnung (eine besonders schwierige Aufgabe), die Party an sich und natürlich die grosse Frage «Was zieh ich an?» beschäftigen Organisatoren und geladene Gäste bereits Monate im Voraus. Mit der Doku «The First Monday in May» liefert Andrew Rossi nun einen faszinierenden Einblick in die Arbeit hinter den Kulissen. Und ja, man mag es kaum glauben, Anna Wintour kann tatsächlich lächeln!
Auszeichnungen oder Ehrungen gibt es beim «Met Ball» übrigens keine. Der gesamte Event ist eine Benefiz-Veranstaltung für das Kostüm-Institut des «Metropolitan». Unter der Schirmherrschaft von «Vogue»-Chefin Anna Wintour, hat sich die Gala zu New Yorks «Party des Jahres» entwickelt. An diesem Abend sammelt Sie so viel Geld, dass das komplette Jahresbudget des Kostüm-Instituts dabei zusammenkommt.
Das diesjährige Motto ist «Manus x Machina: Fashion in an Age of Technology» und die Doku von Andrew Rossi feiert am 13. April 2016 am Tribeca Film Festival Premiere. Den Trailer dazu gibt’s bereits heute:
Das könnte dich auch interessieren
People
Britney Spears «rast auf etwas Unwiderrufliches zu» – Ex schlägt Alarm
Immer wieder gerät Britney Spears in die Schlagzeilen, meist sind es keine guten. Nun bringt Ex-Mann Kevin Federline seine Memoiren heraus – und schlägt Alarm.
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Musik
Schweiz
Drag Queens gegen Zombies – und mehr queere Filmhighlights in Genf
Das Geneva International Film Festival präsentiert erstmals wieder zahlreiche Produktionen, die queere Lebensrealitäten, Geschichte und Körperlichkeit in den Fokus rücken.
Von Newsdesk Staff
News
Drag
Kultur
Film
People
Bette Midler singt Schmählied gegen Donald Trump
Die Schwulen-Ikone Bette Midler hatte sich vier Jahre lang an Donald Trump abgearbeitet – und nach dem Ende seiner ersten Amtszeit voller Freude gezeigt. Nun hat sie in einer Talkshow nachgelegt.
Von Newsdesk Staff
Kultur
Musik
Buch
Lesetipps im Herbst: Liebe in Berlin und Familiengeheimnisse in London
Von queeren Liebesgeschichten in Berlin bis zu Familiengeheimnissen in London: Ozan Zakariya Keskinkılıç erzählt poetisch von Begehren, Christina Fonthes berührt mit Migration und queerer Identität, und Lutz Jäncke räumt mit Geschlechterklischees auf.
Von Newsdesk Staff
Geschlecht
Kultur
Queer
Liebe
Migration