Erste Probe: So tritt Nemo beim ESC auf!
«The Code» hat grosse Chancen auf den Sieg
Die Schweiz hat gute Chancen, nächste Woche den Eurovision Song Contest zu gewinnen. Nun hat Nemo das erste Mal in Malmö geprobt.
Seit Wochen wird dem Song «The Code» von Nemo die Chance auf eine Spitzenposition beim ESC-Finale in Malmö eingeräumt. Zwar hat aktuell hat Joost Klein aus den Niederlanden die grösste Chance, das Televoting zu gewinnen. Bei den Jurys aber hat Nemo die Nase vorn, berichtet ESC-Kompakt.
@mannschaftmagazin Nemo singing „The Code“ live in Bern. #eurovision2024 #eurovision #thecode #nemoesc #nemothecode #nemo @nemothingsss ♬ Originalton – mannschaftmagazin
Am Montag probte der nicht-binäre Act nun zum ersten Mal in Malmö mit seinem ESC-Outfit und dem dazugehörigen Bühnenbild. Der 1. Auftritt ist am Donnerstag nächster Woche im zweiten Halbfinale. Bei Instagram sind erste Eindrücke zu sehen: Nemo trägt einen flauschigen weiss-rosa Mantel, dazu ebensolche Stulpen.
Wenn die Schweiz gewinnt, richtet sie den Wettbewerb 2025 aus. Infrage kommen Städte mit grossen Hallen und einer guten Infrastruktur, neben Zürich u.a. Bern, Genf und Basel (MANNSCHAFT berichtete).
Im vergangenen Jahr hatte Grossbritannien den ESC für die Ukraine veranstaltet, weil das Land seit mittlerweile zwei Jahren in einen Angriffkrieg durch Russland verwickelt ist (MANNSCHAFT berichtete).
50 Jahre nach «Waterloo» – Doku und Ehrung für die ESC-Ikonen von Abba. Alles begann mit einem falschen Song … (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Community
Schwuler Pfarrer produziert Jocks – um seine Rente aufzubessern
Der Rentner Thomas Kroiß aus dem Saarland hat einen Nebenjob, wie ihn andere sicher auch haben: Er näht und verkauft Jocks. Nur: Priester sind wahrscheinlich die wenigsten.
Von Newsdesk Staff
Religion
News
Lifestyle
Hessen
Zwei Männer queerfeindlich beleidigt und geschlagen
In Frankfurt am Main kam es am Wochenende zu einem queerfeindlichen Übergriff.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Polizei
Italien
Suche nach Sex endete tödlich: 50 Jahre nach Mord an Pasolini
50 Jahre ist es her, dass einer von Europas grossen Regisseuren der Nachkriegszeit ermordet wurde. Der Fall ist bis heute nicht geklärt. Und wird es vermutlich auch nie.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Justiz
International
Polizei
Österreich
Kanzler Stocker zum ESC: Wäre «fataler Fehler, Israel auszuschliessen»
Im Mai 2026 soll der 70. Eurovision Song Contest in Wien ein ungetrübtes Fest werden. Die Debatte um die Teilnahme Israels wirft aber Schatten. Was sagt Österreichs Kanzler?
Von Newsdesk/©DPA
News
Eurovision Song Contest