Ernie und Bert doch nicht schwul – Autor der «Sesamstrasse» rudert zurück
Nur schwul für zwei Tage? Nachdem er Ernie und Bert geoutet hatte, rudert der „Sesamstrasse“-Autor Mark Saltzman zwei Tage später zurück: Es sei missverstanden worden, erklärte Saltzman der New York Times am Dienstag. Die beiden seien gar nicht homosexuell.
Wie sein Lebensgefährte, der Cutter Arnold Glassman, und er selbst seien die beiden Protagonisten der Sendung gegensätzliche Charaktere, die sich lieben. „In der Aufregung wurde daraus irgendwie: Bert und Ernie sind schwul“, so Saltzman. Das sei aber ein Unterschied. Jedenfalls wolle er die Puppen aus der beliebten Kindersendung nicht auf eine sexuelle Orientierung festlegen.
Ernie und Bert bleiben Puppen ohne sexuelle Orientierung
Das hatte der Sesame Workshop als Macher der Kindersendung zurückgewiesen. „Bert und Ernie sind beste Freunde“, wurde am Dienstag bei Twitter erklärt. „Auch wenn sie als männlich dargestellt werden und viele menschliche Charaktereigenschaften haben, bleiben sie Puppen und haben keine sexuelle Orientierung.“
Saltzman, der 1984 begann, für die „Sesamstrasse“ zu schreiben, hatte zuvor gesagt, er habe die beiden Figuren in seinen Drehbüchern an seine eigene Beziehung mit Glassman angelehnt. Die Männer waren mehr als 20 Jahre und bis zum Tod Glassmans im Jahr 2003 ein Paar.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
«Gewinn für uns alle» – Neue Kampagne wirbt für Akzeptanz für Queers
Die erste Kampagne einer Bundesregierung für die Akzeptanz von LGBTIQ wurde vom Beauftragten der Bundesregierung für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt, dem Queer-Beauftragten Sven Lehmann in Auftrag gegeben.
Von Newsdesk Staff
News
Politik
Serie
Sex, Satire und Selbstzweifel: Das Phänomen «The White Lotus»
Eine brisante Sexszene, ein viraler US-Akzent und Rätselraten um eine Leiche: Die dritte Staffel der bissigen Reichen-Satire «The White Lotus» geht zu Ende. Was hinter dem Hype um die Serie steckt.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Queerfeindlichkeit
J.K. Rowling hat ein neues Feindbild: Asexualität
Die Autorin JK Rowling, die für ihre polarisierenden Ansichten über trans Menschen bekannt ist, hat sich am International Asexuality Day in einem neuen Online-Beitrag gegen Asexuelle gerichtet.
Von Newsdesk Staff
News
Soziale Medien
International
Oberösterreich
Homofeindliches Hass-Netzwerk: Nachahmer schlagen zu
In Oberösterreich wurden zwei Verdächtige gefasst
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Dating
Österreich