Wien feiert «50 Jahre legal lieben»
Die SoHo lädt ein
«50 Jahre legal lieben» – unter diesem Motto laden die sozialdemokratische LGBTIQ-Organisation SoHo Österreich und der Delegationsleiter der SPÖ im EU-Parlament Andreas Schieder zum Festakt anlässlich des 50. Jubiläums der Entkriminalisierung von Homosexualität in Österreich.
Gemeinsam mit Vertreter*innen der Zivilgesellschaft, Zeitzeug*innen und hochrangigen Gästen will man an diesem Freitag sowohl ein Blick zurück, auf den langen Kampf für Gleichberechtigung, als auch nach vorn, auf die kommenden Herausforderungen für die LGBTIQ-Community, werfen. Dabei sind unter anderem die Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures, SoHo-Bundesvorsitzender Mario Lindner und der Schauspieler, Moderator und LGBTIQ-Aktivist Günter Tolar.
1971 wurde das Totalverbot gleichgeschlechtlicher Sexualkontakte unter Bundeskanzler Bruno Kreisky von der Sozialdemokratischen Partei aufgehoben. Wie mit dem Bundesgesetzblatt vom 2. August 1971 verkündet wurde, lautete § 129 nun: «Als Verbrechen werden auch nachstehende Arten der Unzucht bestraft: Gleichgeschlechtliche Unzucht einer Person männlichen Geschlechtes, die das achtzehnte Lebensjahr vollendet hat, mit einer Person, die das achtzehnte Lebensjahr noch nicht vollendet hat.»
2009 wurde die Eingetragene Partnerschaft gesetzlich verankert, 2016 das Adoptionsrecht für Homosexuelle auf nicht-leibliche Kinder ausgeweitet und 2019 die gleichgeschlechtliche Ehe im Gesetz festgeschrieben. Im Jahr 2020 gab es den ersten Geschlechtseintrag «inter» in Österreich (MANNSCHAFT berichtete).
Aktuell läuft ein neuer künstlerischen Wettbewerb für ein permanentes «Denkmal für Männer und Frauen, die Opfer der Homosexuellen-Verfolgung in der NS-Zeit wurden», das im Wiener Resselpark realisiert werden soll (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Nach schwulenfeindlichem Angriff in Augsburg: Fahndung erfolgreich!
Es geht um die mutmasslich homophobe Attacke in Augsburg. Der Gesuchte hatte am Nikolausabend 2019 einen 49 Jahre alten Familienvater mit einem einzigen Faustschlag getötet.
Von Newsdesk/©DPA
News
Polizei
People
Was machen eigentlich ... Elton John, Jeremy Scott und Ulrike Folkerts?
Queere People News: Nathan Lane will wegen Trump nach Irland auswandern, Viktoria Schnaderbeck wird Botschafterin und Ulrike Folkerts Gastprofessorin.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lesbisch
Mode
TIN
Was machen eigentlich ... ?
Deutschland
++ Homophob beleidigt und bedroht ++ Inter Sichtbarkeit in Berlin ++
Kurz, knapp, queer – die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland aus Berlin und Sachsen-Anhalt
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Europa
Erfolgreicher Schlag gegen Pädophilen-Netzwerk – 79 Festnahmen
Ermittelnde schlugen zu in 35 Ländern. Kidflix hatte rund zwei Millionen Nutzer*innen weltweit. Es geht um Zehntausende Videos mit sexuellem Missbrauch von Kindern.
Von Newsdesk/©DPA
News
Justiz