Englische Fussball-Ligen spielen mit Regenbogen-Ball
Aktion zum «LGBT History Month»
Die Vereine mehrerer unterklassiger Fussball-Ligen in England werden ihre Spiele vorübergehend mit einem Regenbogen-Ball bestreiten.
Anlässlich des «LGBT History Month» kommt der besondere Ball vom 16. bis 24. Februar in der zweitklassigen Championship sowie in der drittklassigen League One und der viertklassigen League Two zum Einsatz. Das gab die für die Ligen zuständige EFL (English Football League) am Donnerstag bekannt.
Das bunte Design des «Rainbow Balls» soll Inklusion symbolisieren, und «dass Fussball für alle da ist», hiess es in der Mitteilung der EFL. Hersteller Puma hat angekündigt, für jedes Tor, das mit dem Ball erzielt wird, an eine wohltätige Stiftung zu spenden.
Das Geld soll LGBTIQ-Fans und ihre Projekte unterstützen sowie Initiativen zur Sensibilisierung für Inklusion im Fussball und Veranstaltungen zur Förderung von Vielfalt.
Der Ex-Fussballer Marcus Urban gibt Termin für Gruppen-Coming-out von Spielern bekannt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Auch Kanzler Merz gegen Pride-Flagge auf Reichstag: «Kein Zirkuszelt!»
Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich hinter den Kurs von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner zum Christopher Street Day (CSD) gestellt. Mit einem sonderbaren Vergleich.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Sport
Deutsche Kapitänin Giulia Gwinn bringt den Regenbogen zur Fussball-EM
Giulia Gwinn wird als deutsche Kapitänin bei der Fussball-Europameisterschaft in der Schweiz die Regenbogenbinde tragen.
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Schweiz
Berlin
Angriff am Geldautomaten: Schwules Paar verletzt
Während die Community im Berliner Regenbogenkiez gegen Gewalt und Hass demonstrierte, kam es in Neukölln offenbar zu einem weiteren queerfeindlichen Angriff.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
News
Pride
CSDs angefeindet und bedroht: Neidfaktor und Sündenböcke
Anfeindungen, abspringende Sponsoren, Angst vor Gewalt: In Köln steht Deutschlands grösster CSD bevor, doch die Stimmung ist angespannt. Queere Menschen müssen wieder mehr um ihre Sicherheit bangen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News