Ellen DeGeneres: Nie mehr Showbusiness!
Die lesbische Entertainerin geht in Rente
Nach 19 Jahren mit über 3200 Folgen hatte sie vor zwei Jahren die letzte Ausgabe ihrer «Ellen DeGeneres Show» moderiert. Nun stellte sie klar: Ins Showgeschäft kehrt sie nicht zurück.
Ellen DeGeneres will sich nach ihrer Abschiedstour und dem anschliessenden Netflix-Special endgültig aus dem Showgeschäft verabschieden. Die ehemalige Talkmasterin wird noch die Aufnahme der Show «Ellen’s Last Stand…Up»-Tour präsentieren. Danach will sich die 66-Jährige in Rente begeben.
Während ihres Auftritts im kalifornischen Santa Rosa antwortete sie auf die Frage eines Fans, ob sie erneut live auf der Bühne stehen werde: «Nein. Ihr seht mich heute zum letzten Mal. Nach meinem Netflix-Special bin ich raus.»
DeGeneres hat einen Stern auf dem Walk of Fame in Hollywood und bekam 2016 die Presidential Medal of Freedom, die höchste zivile Auszeichnung der Vereinigten Staaten, verliehen.
Die offen lesbische Talkshow-Queen hatte einst grosse Schwierigkeiten aufgrund ihrer Homosexualität. «Zu Beginn durfte ich das Wort ‹gay› in der Show nicht sagen», sagte DeGeneres mal. Natürlich habe sie damals auch nicht von einer «Ehefrau» sprechen können, denn gleichgeschlechtliche Ehen habe es noch nicht gegeben. Seit 2008 ist die Moderatorin mit der «Ally McBeal»-Schauspielerin Portia de Rossi verheiratet.
DeGeneres erzählte auch, dass sie vor über 20 Jahren nicht lesbisch in einer wöchentlichen Primetime-Serie zur besten abendlichen Sendezeit sein durfte, weswegen sie sich entschloss, es stattdessen täglich in einer tagsüber ausgestrahlten Talkshow zu sein. Und dass sie dort die anfänglichen Hürden des Senders nach und nach überwinden konnte. In den 19 Jahren ihrer Talkshow habe sie versucht, Menschen zu inspirieren, ihr wahres Selbst zu finden. (Das waren die queersten Moment ihrer Show – MANNSCHAFT berichtete).
DeGeneres hatte bereits 2021 angekündigt, dass ihre Talkshow zu Ende gehen würde. Nach Berichten über eine feindselige Arbeitsatmosphäre war die Moderatorin in die Kritik geraten und hatte sich öffentlich entschuldigt (MANNSCHAFT berichtete).
Neue Platte, Netflix-Biopic, grosse Tournee: Mit der pansexuellen Künstlerin Gianna Nannini, die kürzlich 70 geworden ist, sprach MANNSCHAFT+ über ihr gefühltes Alter, Vibratoren und Politik (MANNSCHAFT+).
Das könnte dich auch interessieren
Religion
Urteil in Marokko: 2 Jahre Haft für T-Shirt «Allah ist lesbisch»
Schon ein einziger Beitrag in sozialen Medien kann in Marokko harte Strafen bedeuten. Menschenrechtler*innen beschreiben ein ganzes «Arsenal» an Gesetzen, um etwa Aktivisten hinter Gitter zu bringen.
Von Newsdesk/©DPA
News
Lesbisch
Justiz
Award
Kaulitz-Brüder gewinnen beim Fernsehpreis gegen Heidi Klum
Bill und Tom Kaulitz gewinnen mit ihrer Netflix-Show den Deutschen Fernsehpreis – und lassen dabei Toms Ehefrau Heidi Klum hinter sich. Die Brüder feiern per Video aus der Ferne.
Von Newsdesk/©DPA
People
Deutschland
TV
People
Warum Miriam Margolyes früher dachte, Leonardo DiCaprio sei schwul
Da Leonardo DiCaprio während der Dreharbeiten von «Romeo + Julia» ein Sommerkleid trug, dachte Schauspielerin Miriam Margolyes lange, er sei schwul. Darüber spricht sie jetzt in einem Podcast.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Unterhaltung
Lesbisch
Sport
Dopingverstoss: Maskenfrau Raven Saunders über 2 Jahre gesperrt
Raven Saunders sorgt mit ihren extravaganten Masken im Kugelstossring immer wieder für Aufsehen. Doch damit ist wegen eines erneuten Verstosses gegen die Anti-Doping-Regeln nun erst einmal Schluss.
Von Newsdesk/©DPA
Lesbisch