Eine Viertelmillion Menschen bei Pride Parade in Mexiko-Stadt
Rund 250’000 Menschen haben laut Stadtverwaltung an einer Pride-Parade in Mexiko-Stadt teilgenommen. Mit Regenbogenflaggen strömten sie am Samstag friedlich durch das Zentrum der grössten Stadt Nordamerikas.
«Mexiko-Stadt ist ein beispielhafter Raum, in dem Freiheiten, Rechte und Vielfalt ausgeübt werden», schrieb Übergangsbürgermeister Martí Batres auf Twitter.
Die mexikanische Hauptstadt hatte im Jahr 2009 als erste Gemeinde in Lateinamerika die gleichgeschlechtliche Ehe eingeführt.
Am Freitag organisierte die Stadt eine Massenhochzeit, bei der sich nach Angaben des Standesamtes 105 gleichgeschlechtliche Paare das Ja-Wort gaben. Dabei änderten zudem 131 Menschen offiziell ihre Geschlechtsidentität.
Nach dem geplanten Anschlag auf die Wiener Regenbogenparade sind alle Verdächtigen auf freiem Fuss. Die Ermittlungen gegen die drei Personen gehen weiter. Die Verdächtigen bestreiten alle Vorwürfe (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Justiz
Kein sicheres Herkunftsland, wenn Homosexuelle verfolgt werden
Listen sicherer Herkunftsstaaten ermöglichen schnellere Asylverfahren. Italien nutzt sie bei seinem umstrittenen «Albanien-Modell». Nun macht das höchste EU-Gericht dafür Vorgaben.
Von Newsdesk/©DPA
News
International
Sport
«Nur biologisch weiblich»: World Athletics bittet Frauen zum Gentest
Der Leichtathletik-Weltverband verlangt zur WM verpflichtende Gentests von den Athletinnen. Das biologische Geschlecht soll damit überprüft werden. Der Präsident verteidigt die Massnahme.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Geschlecht
Grüne
Übergriffe auf LGBTIQ: «Die gesellschaftliche Vielfalt ist bedroht»
Übergriffe bei Veranstaltungen zum Christopher Street Day, Angriffe auf queere Menschen: Grünen-Chef Felix Banaszak sieht das als Gefahr für die ganze Gesellschaft.
Von Newsdesk/©DPA
Bi
Deutschland
News
Politik
Pride
Pride in Innsbruck: 4000 Menschen und ein 4,2 km langer Umzug
Etwa 4000 Menschen haben die Pride in Innsbruck besucht – und das aus einigen Teilen in und ausserhalb Österreichs.
Von Newsdesk Staff
Österreich