«Sog» – Ein Kurzfilm über die Kraft der körperlichen Anziehung
Der achtminütige Film ist jetzt auf Youtube verfügbar
«Sog» begleitet zwei junge Männer beim Zelten in der Natur. Der Kurzfilm lässt nur wenig Worte sprechen, dafür umso mehr die körperliche Anziehung.
Der Kurzfilm «Sog» des Filmemachers Jannik ist seit Kurzem auf Youtube verfügbar. Zwei junge Männer wandern und zelten in der Natur und kommen sich dabei unweigerlich näher. Begierde flammt auf, jedoch auch Zweifel und Frustration. Ein Kurzfilm über Instinkte und erste Schritte sowie über den Mut, eine Freundschaft aufs Spiel zu setzen.
Der Kurzfilm kann beim Film- und Kinobüro Hessen angefragt werden.
«Das für mich sehr Besondere an diesem Film war die Arbeit in dem kleinen Team. Dieses bestand lediglich aus den zwei Schauspielern, dem Kameramann und mir.», kommentiert Jannik die Entstehung des achtiminütigen Films. Die minimalistische Herangehensweise habe freie und spontane Dreharbeiten ermöglicht. «Wichtig war mir ausserdem, dass wir uns gemeinsam auf die Wanderung durch die Natur begeben – wie die zwei jungen Männer im Film – und chronologisch drehen. So konnten wir dem natürlichen Fluss der Geschichte folgen.»
«Sog» feierte Premiere an den 53. Internationalen Hofer Filmtagen 2019, wo er es in die offizielle Auswahl schaffte. Am Bundesfestival Junger Film 2020 sprach Jannik im Videocall über den Kurzfilm und seinen Hintergrund.
Jannik setzt sich immer wieder mit LGBTIQ-Themen auseinander, so auch im Kurzfilm «Unter Schülern» über Homophobie im Klassenzimmer. Sein Kurzfilm «Mir selbst so fremd» über die anonyme Sextreffen eines jungen Mannes wurde weltweit auf über 25 Filmfestivals gezeigt und gewann 2018 den 1. Platz in der Kategorie «Young Professionals» der Visionale 2018 in Hessen.
Lust auf mehr? «Wo der Himmel die Zeit bestimmt» ist ein schwuler Kurzfilm des brasilianischen Regisseurs Marco Aurélio Gal. Nach dem Tod seiner Mutter driftet Thomas Leben in einen grau-tristen Alltag ab. Er ist lustlos und kann sich zu nichts motivieren. Aber dann lernt er den Fotografen Gabriel kennen. Mit seiner knallroten Jacke als Markenzeichen bringt er wieder Farbe in Thomas‘ Leben und erweckt bei ihm Gefühle, die seine Trauer vergessen lassen.
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Unveröffentlichte Beyoncé-Songs bei Einbruch gestohlen
Superstar Beyoncé spielte in den vergangenen Tagen mehrere Konzerte in Atlanta. Vor der ersten Show wurde in ein Auto eingebrochen, bei dem Berichten zufolge wertvolle Beute gemacht wurde.
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
USA
10 Jahre Ehe für alle: Aktivist Obergefell fürchtet Ausradierung
2015 machte die Klage von Jim Obergefell machte die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare in den USA möglich. Zehn Jahre später warnt er: Unter der Trump-Regierung könnte dieses Recht wieder verschwinden.
Von Newsdesk Staff
Liebe
News
Ehe für alle
People
Ncuti Gatwa erklärt Ausstieg bei «Doctor Who» und Eurovision
Nach seinem Rücktritt als Doctor Who zog sich Ncuti Gatwa im Mai auch als Punktesprecher für Grossbritannien beim ESC zurück. In einer BBC-Sendung legte der offen queere Schauspieler nun seine Beweggründe offen.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Serie
Eurovision Song Contest
People
Kretschmer über 40 Jahre Liebe: «Ich wäre ständig schwanger»
Der Modedesigner Guido Maria Kretschmer ist schon sehr lange mit dem Künstler Frank Mutters liiert. Jungen Homosexuellen könne man das fast nicht mehr erzählen, sagt der «Shopping Queen»-Star.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Mode
Liebe
Deutschland