«Draussen anders» – ARD-Familiengeschichte mit trans Kind
Auch Max Appenroth spielt mit, der amtierende Mr. Gay Germany
«Draussen anders» – Gerade war Drehschluss in Berlin für die Familiengeschichte mit Friederike Becht, Ulrich Brandhoff und Michael Wittenborn.
Kurz vor Pfingsten endeten die Dreharbeiten zum neuen «Endlich Freitag im Ersten»-Film «Draussen anders» (so der Arbeitstitel) mit Arian Wegener in der Rolle der Nina, mit Friederike Becht als Mutter Simone, Ulrich Brandhoff als Vater Martin und Max Appenroth als Mike Sahin vom Trans* Netzwerk u. v. a. Appenroth ist der amtierende Mr. Gay Germany (MANNSCHAFT berichtete).
Die achtjährige Nina ist selbstbewusst und lebenslustig. «Bei ihrer Geburt ist allerdings ein Fehler passiert: Sie wurde als Niklas geboren», heisst es in der Ankündigung zum Film.
Für Nina ist nun klar, dass dieser Fehler behoben werden muss. Sie fasst sich ein Herz und teilt ihrer Familie mit, dass sie als Mädchen leben möchte. Von Opa Thilo gibt es volle Unterstützung für die mutige Grundschülerin. Doch ihre ohnehin zerstrittenen Eltern Simone (Friederike Becht) und Martin (Ulrich Brandhoff) sowie Bruder Ben (Ludwig Samuel Ott) brauchen Zeit, um mit der Neuigkeit klarzukommen. Alte Streitigkeiten brechen wieder auf. Auch in Ninas Umfeld, unter den Nachbar*innen und in der Schule, tun sich nicht alle leicht. Hält die Familie trotzdem zusammen – und zu Nina?
«Draussen anders» ist ein Projekt, das in enger Zusammenarbeit mit der LGBTIQ Community entstanden ist – mit Beteiligten vor und hinter der Kamera, wie MANNSCHAFT von der Degeto erfuhr.
Der Filme bilde «auf ehrliche Weise die Lebensrealität von trans Personen ab und spiegle deren Erfahrung. Da die Identität und Identitätsentwicklung von Kindern in diesem Alter besonders schützenswert sind, haben Sender und Produktionsfirma entschieden, nicht in der Öffentlichkeit auf deren Geschlechtsidentität einzugehen. «Dies geht auch damit einher, was mit dem Projekt kommuniziert werden soll. Alle erwachsenen Darsteller*innen, die als trans Personen dargestellt werden, werden von Menschen verkörpert, die das auch nach aussen öffentlich kommunizieren.»
Das Drehbuch stammt von Angela Gilges, Karin Herberlein und Christopher von Delhaes. In Szene gesetzt wird «Draussen anders» von Karin Herberlein. Gedreht wurde vom 26. April bis zum 31. Mai in Berlin.
In «Friedmanns Vier» ist Tom Beck Vater eines trans Kindes. Die neue RTL+ Serie läuft seit Ende 2021 (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Godehard Giese mit Lola für «Sad Jokes» geehrt
Der Lola-Favorit hat sich durchgesetzt: «September 5» über das Olympia-Attentat 1972 in München räumt beim Deutschen Filmpreis ab. Zwei doppelt Nominierte gehen leer aus. Dafür hat der offen schwule Godehard Giese gewonnen.
Billy Idol hatte seine ersten Auftritte in Schwulenbars
Lange bevor Billy Idol auf den Bühnen dieser Welt den Hit «Rebell Yell» hinausbrüllte, war es die LGBTIQ-Community, die sein erstes Zuhause war.
Wer darf ich sein? Zwischen Dancefloor und Dienstgrad
Queer, wild und in Uniform: Wie sich ein Leben zwischen Dancefloor und Disziplin anfühlt – und warum der schwarze Nagellack mehr als nur ein Stilbruch ist. Ein Kommentar von Anastasia Biefang.
Nemo fordert den Ausschluss Israels vom ESC
Nemo sprach sich zum ersten Mal öffentlich gegen eine Teilnahme Israels beim ESC in Basel aus. Die israelischen Handlungen im Gaza-Streifen seien «ein Widerspruch» zu den Werten des Musikwettbewerb.