Dr. Gay – Was ist Prep und soll ich sie nehmen?
Fragen? Sorgen? Das Expertenteam von «Dr. Gay» ist für dich da
Ich bin unsicher, ob ich mit der Prep anfangen soll. Wenn ich von wechselnden Partnern Sperma schlucken möchte und dabei aufpasse, keine offene Wunde im Mund zu haben, wäre dann eine Prep angebracht oder wird die Prep nur bei Analverkehr ohne Kondom empfohlen? Max (34)
Hallo Max, Prep steht für Präexpositionsprophylaxe und ist neben der Verwendung von Kondomen eine weitere Präventionsmassnahme zum Schutz vor HIV. Unter ärztlicher Aufsicht beugt eine tägliche und konsequente Einnahme des Medikaments eine Infektion mit HIV vor.
Sperma im Mund gilt nicht mehr als relevantes HIV-Risiko. Wenn du also ab und zu mal Sperma in den Mund kriegst, wäre eine Prep wohl eher übertrieben. Andererseits könnte man argumentieren, dass eine Prep je nach Häufigkeit des Spermaschluckens trotzdem sinnvoll ist.
Überspitzt gesagt: Wenn du dich regelmässig in einem Sexclub auf den Knien von 70 Männern (oder so) pro Abend in den Mund spritzen lässt und das immer wieder passiert, sieht es vielleicht wieder anders aus. Die Menge beziehungsweise die Häufigkeit sowie das Setting sind hier sicherlich auch entscheidend, sollten aber nicht überbewertet werden.
Schlussendlich kannst nur du selber für dich einschätzen, ob du dich auf eine Prep einlassen willst oder das kleine Restrisiko in Kauf nimmst. Wenn du unsicher bist, kann ein Beratungsgespräch mit einer auf Prep spezialisierten Fachperson hilfreich sein. Sollte es bei deinen Sexabenteuern doch mal zu Analverkehr ohne Kondom kommen, wärst du mit der Prep zuverlässig geschützt.
Hier findest du mögliche Beratungsstellen in der Schweiz und weitere nützliche Informationen zur Prep. Informationen zur Prep für Personen in Deutschland gibt es hier. In Österreich hat die Österreichische AIDS Gesellschaft (ÖAG) eine Informationsseite für die Prep aufgeschaltet.
Im Frühjahr 2021 ist in der Schweiz übrigens der Patentschutz für die Prep abgelaufen (MANNSCHAFT berichtete). Das Generikum der Mepha AG ist nun für einen Zehntel des gewöhnlichen Preises des Originals erhältlich. Ab 1. Juli 2024 decken die Krankenkassen die Kosten für die Prep im Rahmen der obligatorischen Grundversicherung.
In Deutschland wird die Prep seit 2019 von den gesetzlichen Kassen übernommen. Mit dem Hamburger HIV-Aktivisten Nicholas Feustel zog MANNSCHAFT Bilanz und schaute, was die Zukunft bringt.
Alles Gute wünscht dir Dr. Gay
Auf drgay.ch findest du viele Infos und kannst eigene Fragen stellen. Hinter Dr. Gay stehen Mitarbeiter*innen der Aids-Hilfe Schweiz. Wir engagieren uns für die sexuelle Gesundheit von schwulen, bi & queeren Männern. Hier kannst du deine Frage stellen: www.drgay.ch
Das könnte dich auch interessieren
Buch
Sie war die gefährlichste Lesbe von Wien
Wanda Kuchwalek bezeichnete sich selbst als «stinkschwul». Sie verbrachte 20 Jahre im Gefängnis wegen brutaler Gewalttaten und Zuhälterei.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Liebe
Lust
Österreich
Lust
«Erfahrungen mit Männern und Frauen»: Alexander Skarsgård über sein Sexleben
Der Hollywoodstar spielt gerade einen schwulen SM-Lederkerl im Kino. Beim Zurich Film Festival plauderte er aus dem Nähkästchen. Und überraschte viele Anwesende.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Schweiz
Liebe
People
Film
People
Elton John verstärkt seinen Kampf gegen Aids
Die Elton John Aids Foundation hat sich mit der einzigen nationalen LGBTIQ-Lotterie Grossbritanniens zusammengeschlossen, um HIV-Präventionsprogramme zu finanzieren.
Von Newsdesk Staff
HIV, Aids & STI
Kultur
Musik
Gesundheit
Älter werden mit HIV: Pflege braucht mehr Wissen
Ältere Menschen mit HIV erleben in Pflegeeinrichtungen oft Stigmatisierung und mangelndes Wissen – Aidshilfen in Baden-Württemberg fordern Sensibilisierung.
Von Newsdesk Staff
HIV, Aids & STI
Gesellschaft